Ob der Erfinder von Excel, Charles Simonyi, das akribische Ausfüllen seitenlanger Tabellen im Sinn hatte, als er die Software entwickelte, ist nicht überliefert. Ein vernünftiges Gesamtbild ergeben sie in den seltensten Fällen, finden Prof. Markus Dahm und Tobias Wielki. Auch wenn sich Einkäufer über günstige Preise freuen, sind Deals auf der Basis von fleißig ausgefüllten Spreadsheets mittelfristig für keine Partei lohnenswert. Um nachhaltig zu sein, muss sich das Geschäft sowohl für Auftragnehmer wie Auftraggeber rechnen. Die Autoren schreiben in ihrer ersten Kolumne über ihre Erfahrungen mit Einkaufsprozessen aus der Praxis für die Praxis.