COMATCH GmbH
Bafa Beratung, Controllingberatung / Finanzberatung, IT-Beratung / Softwareberatung, M&A Beratung, Managementberatung / Strategieberatung, Organisationsberatung, PR- u. Marketingberatung / Marktforschung, Personalberatung / Personalentwicklung, Restrukturierungsberatung, Turn-Around & Sanierung, Technologieberatung / Industrieberatung, Wirtschaftsprüfung -

Was macht COMATCH?
COMATCH ist Europas führender kuratierter Beratermarktplatz. Firmen und Organisationen können dort einen passenden freiberuflichen Experten oder Berater und auch kleine Beraterteams für ihre geschäftlichen Herausforderungen finden. Das Matching erfolgt schnell, transparent, kosteneffizient und nach individuellem Bedarf, ganz gleich ob Strategie oder Implementationsprojekt, remote oder vor Ort. Firmen können über den Consultant Pathfinder herausfinden, ob ein Einzelberater oder ein Team besser geeignet für die Projektaufgabe ist, den nötigen Bedarf online skizzieren und erhalten innerhalb von 48 Stunden mindestens drei passende Kandidatenvorschläge – unterstützt von KI und einem persönlichen Ansprechpartner.
Wen vermittelt COMATCH?
Das COMATCH-Beraternetzwerk besteht aus über 10000 Beratern aus mehr als 100 Ländern – vom Strategieberater mit Top-Tier-Vergangenheit, über den Agile Coach mit Startup-Erfahrung bis zum Experten für erneuerbare Energien mit langjähriger Konzernkarriere. Alle Berater und Experten des Netzwerks blicken auf Beratungserfahrung (mindestens 2 Jahre) oder Industrieerfahrung (mindestens 10 Jahre) zurück und wurden persönlich interviewt, bevor sie zur Vermittlung zugelassen werden. Sie werden kontinuierlich von Kunden für ihre Projektarbeit evaluiert.
Warum sollte eine Firma via COMATCH mit selbständigen Beratern arbeiten?
Firmen profitieren von mehr Flexibilität, mehr Entscheidungshoheit und besserer Zusammenarbeit zwischen externen Beratern und Mitarbeitern. Sie können sehr schnell auf personelle Engpässe reagieren und zu 100% sicherstellen, dass sie genau die Unterstützung bekommen, die sie benötigen – mit der entsprechenden Erfahrung, Wissen, Sprach- und Methodikfähigkeiten und auch den Soft Skills, die für den Projekterfolg ausschlaggebend sind. Erfahrungsgemäß klappt der Wissensaustausch zwischen externen Einzelberatern und den eigenen Mitarbeitern innerhalb gemischter Teams sehr gut, so dass die Firmen auch längerfristig von der Kooperation profitieren. COMATCH schafft Transparenz im Markt der Freiberufler, gewährleistet Qualität, übernimmt das Matching und administrative Aufgaben.
Kontakt zum Unternehmen
COMATCH GmbH
Collaborate. Succeed. Repeat.
Wilhelmstraße 118
10963 Berlin
Deutschland
Tel.: 030 40365690
info@comatch.com
www.comatch.com
Fakten
- Gründungsjahr: 2014
- Mitarbeiterzahl: 140
- Geschäftsführer(in): Jan Schächtele & Christoph Hardt
- Inhaber(in): Dr. Christoph Hardt, Dr. Jan Schächtele, Atlantic Labs, btov Partners, Acton Capital Partners
- Mitgliedschaften in Verbänden: Bitkom, Deutsch-Französischer Wirtschaftskreis
Branchen
- Automotive / Automobilindustrie
- Chemie / Rohstoffe
- Einzelhandel / Handel
- Energiewirtschaft / Energieversorgung
- Finanzen / Versicherungen
- Healthcare
- Innovation / Produktentwicklung
- Internet
- IT-Branche
- Kommunikation
- Konsumgüterindustrie
- Lifestyle
- Luft- / Raumfahrt
- Medien
- öffentlicher Sektor
- Pharma
- Private Equity
- Soziales
- Technologie
- Telekommunikation
- Tourismus / Gastronomie
- Transport / Logistik
- Umwelt
- Wirtschaft
Niederlassungen international:
- Frankreich/Paris
- Großbritannien/London
Preise und Auszeichnungen:
- Die besten Berater Deutschlands von Brand Eins und Statista 2019 und 2020: Platz 1 in der Kategorie Beraternetzwerke
- FT 1000 – Europe’s Fastest Growing Companies 2020: Platz 73
- LinkedIn Top Startups 2018 und 2019: Die 25 gefragtesten Startups in Deutschland
- Gründerszene-Wachstumsranking 2018 und 2017
Referenzen:
- Unilever
- B/S/H
- Zalando
- EY
- Gimv