Neueröffnung adesso: Geschäftsstelle in Rostock
Mit der Gründung von adesso Rostock hält das Unternehmen seine bisherige Expansion auf Kurs: So wähle man bevorzugt attraktive Großstädte, in denen Unternehmenskunden und Öffentliche Verwaltung moderne Digitalisierungslösungen benötigten, schreibt adesso. Außerdem gebe es auch ein gutes Angebot an akademischem IT-Nachwuchs. In der nahe gelegenen Universität Rostock mit ihren Fachbereichen Informatik und Technische Informatik finde adesso diese Bedingung vor. Erste Praktikumsplätze wurden bereits an Studierende vergeben. Für Kontakte zur lokalen Wirtschaft wird adesso mit Rostock Business, der Wirtschafts- und Technologieförderung der Hansestadt Rostock, zusammenarbeiten.
Inhaltlich liegt der Schwerpunkt der neuen Geschäftsstelle - neben klassischer Software-Individualentwicklung für Unternehmen - laut adesso auf Application Management, also der Wartung und dem Support für Softwaresysteme und IT-Infrastrukturen in Wirtschaft und Verwaltung. Gemeinsam mit seinem Schwester-Standort in Stralsund bildet die neue Geschäftsstelle zukünftig das Ostsee-Kompetenzzentrum für Application Management.
Dirk Langner wird den Standort in Rostock leiten. Er war zuletzt als IT-Manager in der Geschäftsstelle Stralsund tätig und betreute dort Großkunden im Versicherungssegment. Langner betont die ideale Lage von Rostock und die Bedeutung der Stadt im Ostseeraum: "Rostock, als größte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist ein attraktiver Wirtschaftsstandort mit Lebensqualität und liegt durch die Flughafenanbindung zentral und verkehrsgünstig im hohen Norden. Unser Konzept - maximale Nähe zu den Kunden und zu den Hochschulabsolventen - geht hier voll auf. Wir freuen uns darauf, die Szene hier zu bereichern."
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden