Übernahme in der Restrukturierungsberatung AlixPartners kündigt die Übernahme von THM Partners an

Jack Wolfskin ist nur eine von vielen Marken, an deren Restrukturierung THM Partners, die von Alix Partners übernommen werden, mitgearbeitet hat. (Bild: picture alliance / Revierfoto/Revierfoto/dpa | Revierfoto)
Lange haben die Restrukturier darauf gewartet, dass die Nachfrage nach ihrer Expertise so richtig Fahrt aufnimmt. Bereits zu Beginn der Corona-Pandemie bestand die Erwartung, dass die Sanierungs- und Restrukturierungsberater Gewinner der Pandemie sein könnten. Offensichtlich ist die Situation jetzt eingetroffen, da sich die großen Restrukturierungsberatungen aktuell massiv verstärken. Anfang Februar heuerte das Beraterteam der Münchner Managementberatung Candidus bei Roland Berger an.
Jetzt kündigt Alix Partners die Übernahme des Restrukturierungsberaters THM Partners LLP (THM) an. THM wurde 2001 in London gegründet und hat in der Vergangenheit unter anderem Kunden wie Jack Wolfskin, Travelex oder Samsonite in Restrukturierungs- und Sanierungsfällen betreut.
Im Rahmen der geplanten Transaktion werden die 40 Partner und Mitarbeitenden von THM in Großbritannien, Deutschland und Singapur in die weltweit führende Turnaround & Restructuring Practice von AlixPartners integriert. Das deutsche THM-Team wird bislang von Dr. Michael Keppel geleitet, der dem deutschen Arm seit 2021 vorsteht. Keppel war in seiner Karriere unter anderem bereits 2009 bei Alix Partners und von 2004 bis 2008 bei den Turnaround-Spezialisten von Alvarez & Marsal als Management Director für das Deutschland-Geschäft tätig. Außerdem hat er von 2020 bis 2021 als CRO an der Restrukturierung von Douglas mitgewirkt. Keppel wird sich in Zukunft dem Ausbau des Geschäfts mit Debt und Hedge Funds in Europa widmen, was er auch schon in seiner Zeit bei THM getan hat.
Dr. Michael Keppel kommentiert:
„Diese Transaktion bringt für unsere Kunden als auch unsere Mitarbeiter erhebliche Vorteile mit sich. Der Zusammenschluss mit einem Unternehmen dieses Bekanntheitsgrades und der globalen Reichweite wie AlixPartners bietet für uns alle mehr Möglichkeiten.“
Mit der Transaktion baut Alix Partners sein Angebot an Restrukturierungs-Services in EMEA weiter aus, um Unternehmen, Managementteams und Stakeholder bei der Sicherung und Wiederherstellung von Unternehmenswerten zu unterstützen.

Andreas Rüter, Deutschlandchef von AlixPartners, kommentiert die THM-Akquisition wie folgt:
„Diese Transaktion ist die jüngste im Rahmen unserer Strategie, kontinuierlich nach Möglichkeiten für markengerechte, serviceorientierte, qualifizierte und wertsteigernde Akquisitionen Ausschau zu halten. Ich kenne einige Mitglieder des THM-Teams seit vielen Jahren persönlich und weiß daher genau, was sie mitbringen und wie sie zum Erfolg von AlixPartners, unserer Teams und natürlich unserer Kunden beitragen werden.“
Wie üblich, wurde über die Bedingungen der Transaktion und den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart. Vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen wird der Abschluss der Transaktion bis Ende Februar 2023 erwartet. Das hausinterne M&A-Team von AlixPartners wurde von Willkie Farr & Gallagher beraten und THM Partners beauftragte Fox Williams als Rechtsberater.
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

AlixPartners GmbH

Roland Berger

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden