Energiewende A.T. Kearney gründet Energy Transition Institute

A.T. Kearney hat das Energy Transition Institute gegründet. Die Nonprofit-Organisation soll Führungskräfte aus dem öffentlichen und privaten Sektor bei der Bewältigung der Energiewende unterstützen.

Bild: obs/A.T. Kearney
Das Energy Transition Institute soll helfen, den Energieverbrauch zu senken (Bild: obs/A.T. Kearney)

Das Energy Transition Institute ist eine gemeinnützige, unabhängige Organisation für Forschung im Bereich Energie, die mit Unternehmen und einem globalen Netzwerk von Wissenschaftlern kooperiert. Mit dem Institut sollen laut A.T. Kearney unterschiedliche Faktoren in einen sinnvollen Kontext gebracht werden: technologische Entwicklungen und wirtschaftliche Perspektiven des Klimawandels, die Reduzierung der Erderwärmung, Energiesicherheit und zuverlässige Energie; Kosten zur Bereitstellung effizienter und kostengünstiger Energie.

Das Institut betreibt Forschung in Bereichen wie Photovoltaik, Gashydrate, CO2-Abscheidung und -speicherung, Windenergie, Smart Grids und Energiespeicherung. In enger Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Fachleuten aus der Industrie sowie dem privaten und öffentlichen Sektor forscht das Institut auch zu Themen wie die Auswirkungen von Dekarbonisierung, die Elektrifizierung, Dezentralisierung, und Digitalisierung im Rahmen der Energiewende.

Herausforderung Energiewende

Der weltweite Energieverbrauch sei heute für 66 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich, so Dr. Volker Lang, Partner bei A.T. Kearney und Mitglied der globalen Energy and Process Industry Practice. Für Führungskräfte im öffentlichen und privaten Sektor bedeute das große Herausforderungen bei der Bewältigung der Energiewende. Zudem steige der Druck, den Klimawandel zu bekämpfen und die globale Erwärmung unter das im Pariser Abkommen festgelegte 2-Grad-Ziel zu senken. Neue, nachhaltige und zunehmend wettbewerbsfähige Energietechnologien seien in immer mehr Regionen verfügbar und ermöglichten laut Lang sowohl strategische Investitionen als auch Veränderungen der Energie-Wertschöpfungskette.

A.T. Kearney will die Forschungsergebnisse des Instituts mit der Kompetenz von A.T. Kearney im Bereich Strategie und im Energiesektor bündeln, um Entscheider bei der Bewältigung der komplexen Herausforderungen der Energiewende zu begleiten.

ah

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PREMIUM

Kearney

Düsseldorf

Kearney

>3600

Eine Top-Management-Beratung, die echt, ehrlich und erfrischend ist Von einer globalen Partnerschaft geführt, machen uns unsere…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de