Bundesverband Deutscher Unternehmensberater Vergütungsstudie: Gute Aussichten trotz Corona

Consultants können in diesem Jahr ein Gehaltsanstieg von durchschnittlich vier Prozent erwarten. Das zumindest sagt die Vergütungsstudie des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater. Außerdem wurde herausgefunden, dass Bonuszahlungen trotz der allgemein schwierigen Lage durch die Corona-Pandemie weit verbreitet seien.

Bonuszahlung (Bild: picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose)

Bonuszahlungen lagen bei größeren Beratungsunternehmen im Durchschnitt um 15.000 Euro über den von kleineren Marktteilnehmern gezahlten Boni. (Bild picture alliance / dpa-tmn | Christin Klose)

Im Ramen der Vergütungstudie 2021 des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) wurden im Zeitraum Juni bis August 2021 insgesamt 129 mittelgroße und große Unternehmen aus der gesamten Consultingbranche befragt. Dabei wurden Kennzahlen zu Grundgehältern, Boni und Nebenleistungen für verschiedene Hierarchielevel, Beratungsschwerpunkte sowie Größenklassen erhoben. Die Daten beziehen sich auf die Geschäftsjahre 2020 und 2021 und beleuchten somit den Einfluss der Corona-Pandemie im Consulting.

Als zentrale Ergebnisse wurde herausgefunden, dass für 2022 ein Gehaltsplus von durchschnittlich vier Prozent zu erwarten sei und Bonuszahlungen trotz Corona-Pandemie weit verbreitet seien.

Unterschiede in der Hyrachie 

Senior-Consultants mit zwei bis drei Jahren Berufserfahrung im Consulting können mit einem Festgehalt von durchschnittlich 70.000 Euro rechnen, während auf Partnerlevel das Festgehalt auf schon auf 160.000 Euro im Durchschnitt steigt. Einsteigerinnen und Einsteiger mit Bachelor-Abschluss konnten 2021 ein durchschnittliches jährliches Brutto-Festgehalt von rund 49.000 Euro erzielen. Studierende mit einem Masterabschluss hingegen kommen beim Karrierestart auf ein Einstiegsgehalt ohne Boni von rund 55.000 Euro. Dies entspricht einem Plus von 2,3 Prozent bzw. 1,8 Prozent zu 2020. 

Laut zusätzlicher Blitzumfrage bei den Beratungshäusern soll das Einstiegsgehalt 2022 um durchschnittlich vier Prozent steigen. Bei größeren Consultingunternehmen ist sogar ein Plus von sechs Prozent möglich.

Bonuszahlungen trotz Corona-Pandemie weit verbreitet

Obwohl die Corona-Pandemie auch für die Consultingbranche schwierig war, erhielten 85 Prozent der Consultants 2020 eine Bonuszahlung. Die Bonuszahlungen lagen bei größeren Beratungsunternehmen im Durchschnitt um 15.000 Euro über den von kleineren Marktteilnehmern gezahlten Boni.

Selbst Berufseinsteigende bekamen durchschnittlich zu 77 Prozent einen Bonus.

Größere Consultingfirmen zahlen ihren Führungskräften mehr

Größere Consultingfirmen zahlen ihren Führungskräften deutlich mehr als kleinere Unternehmen. Firmen mit über 75 Millionen Euro Umsatz zahlen ihren Mitarbeitenden auf den ersten drei Führungsebenen im Durchschnitt ein um 53 Prozent höheres Grundgehalt als kleinere Unternehmensberatungen mit einem Umsatz bis 2,5 Millionen Euro.

Der Unterschied fällt bei Berufseinsteigern und Consultants mit maximal vier bis fünf Jahren Berufserfahrung im Consulting mit einem Plus von 12 Prozent deutlich geringer aus.

Erhebungsmethode Online-Befragung
Befragte Zielgruppe Marktteilnehmer der Consultingbranche
Stichprobengröße n =129
Feldzeit Juni bis August 2021
Land Deutschland
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de

Editors Choice

alle anzeigen