Neuer Auftritt Aus A.T. Kearney wird Kearney

Das Beratungsunternehmen Kearney geht mit neuem Auftritt in das neue Jahrzehnt. Das Logo verzichtet künftig auf die Initialen von Gründer Andrew Thomas Kearney, der 1929 in das Unternehmen eintrat und 1961 in Pension ging. Es ändert sich aber noch mehr.

Die neue Marke Kearney sei in enger Abstimmung mit Klienten entwickelt worden, hieß es in einer Mitteilung. Durch den Beitrag aktueller und vieler ehemaliger Kearney-Mitarbeiter sei es gelungen herauszuarbeiten, was die Klienten an Kearney besonders schätzten: "Die professionelle Teamarbeit, einzigartige Unternehmenskultur und Echtheit".

Ein Beispiel für den neuen Markenschwerpunkt von Kearney ist, zukünftig komplett auf Stock-Fotografie zu verzichten und nur noch Bilder in Publikationen, auf Websites und Präsentationen zu nutzen, die einzigartig sind und von einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter aufgenommen sind. Von Oktober bis Dezember 2019 wurden dafür bereits mehr als 10.000 Fotos aus dem Kearney Team rund um den Globus zusammengetragen. 

Der neue Name Kearney spiegele auch die Betonung auf Gemeinschaft und Zusammenarbeit wider, so das Unternehmen. Die Werte des Firmengründers Andrew Thomas Kearney spielten auch weiterhin die zentrale Rolle. Der neue Name unterstreiche jedoch, "dass Erfolg niemals einer einzelnen Person zugeschrieben werden kann".

"Unsere Marke war jahrzehntelang in erster Linie auf unser Erbe ausgerichtet, auf das wir sehr stolz sind. Nun richten wir den Blick aber noch stärker auf die Zukunft", sagt Michael Scharfschwerdt, Marketingdirektor Kearney Deutschland, Österreich & Schweiz. Er ergänzt: "Unser Firmengründer bleibt der Namensgeber, unser neues Branding und unsere visuelle Identität drücken jedoch präziser und persönlicher aus, wer wir heute sind und wo wir hin wollen."

Kearney engagierte für das Rebranding die renommierte Markenstrategie- und Designagentur Siegel + Gale aus London.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de