EY Analyse Automobilbranche: Absatzmarkt legt im ersten Quartal zu

Das Wachstum war im März in der EU am stärksten, die Zahlen profitierten von zusätzlichen Verkaufstagen. Der US-Markt verzeichnete leichte Rückgänge, in China fiel das Wachstum nur noch schwach aus. Das geht aus einer EY-Analyse hervor.


Der März war ein guter Monat für die Automobilbranche, das zeigt eine aktuelle Analyse von EY. Die Zahl der Neuzulassungen stieg durch Kalendereffekte in der EU um 11,2 Prozent. Im ersten Quartal legte der Absatzmarkt um 8,4 Prozent zu. Insgesamt erreichte die Zahl der Neuzulassungen in der EU den höchsten Stand seit 2000. Die osteuropäischen Länder trugen besonders viel zum Wachstum bei, die Neuzulassungen stiegen im März um 22 Prozent.

Für die kommenden Monate rechnen die Experten von EY allerdings mit schwächerem Wachstum. In den wichtigsten Märkten Deutschland, Großbritannien und Frankreich stagnieren die Zahlen auf hohem Niveau, in den drei größten Absatzmärken stehen außerdem nationale Wahlen an.

US-Markt rückläufig, China wächst nur noch leicht

Das Absatzwachstum weltweit geht derzeit zurück. Grund dafür sind die rückläufigen Zahlen in den USA und das nur noch leichte Wachstum in China. Deutsche Autokonzerne können ihren weltweiten Absatz jedoch weiter steigen um fünf Prozent auf 1,49 Millionen Neuwagen. Mercedes Benz Cars wuchs mit 13 Prozent am meisten, Volkswagen konnte zwei Prozent zulegen. Die BMW Group verbuchte einen Zuwachs von sechs Prozent.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PREMIUM

EY (Ernst & Young GmbH) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Stuttgart

EY (Ernst & Young GmbH) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

8.900 in Deutschland, 212.000 weltweit

Die globale EY-Organisation im ÜberblickDie globale EY-Organisation ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung,…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de