Batten & Company Automobilbranche muss bei der Digitalisierung aufholen

Nahezu alle führenden Automobilproduzenten gehen beim Thema Digitalisierung nicht mit der Zeit. So halten laut der Studie von Batten & Company 85 Prozent der 20 befragten OEMs (=Original Equipment Manufacturers) dem digitalen Leistungsdruck nicht stand. Bei drei Viertel der Unternehmen steht die Digitalisierung nicht als strategisches Top-Thema auf der Agenda. Es gibt demnach erhebliche Optimierungspotenziale, die jedoch brach liegen, so die Studienautoren. In vielen Bereichen wie etwa im Vertrieb, beim Service und im Marketing werden die Digitalisierungsmöglichkeiten nicht oder nur unzureichend genutzt. Außerdem ergibt sich für 80 Prozent der OEMs laut der Befragung eine niedrige digitale Markenpräsenz.
Ein möglicherweise hemmender Faktor für die Digitalisierung ist, dass die Mehrheit der OEMs ihre digitalen Leistungen im Auto nicht angemessen monetarisieren können.
Zur Studie:
Batten & Company hat den individuellen Digitalisierungsgrad und den individuellen Digitalisierungsdruck von 20 führenden OEMs gegenübergestellt. Das Ergebnis, der "Digital Index", beschreibt auf Basis von rund 70 Indikatoren, wie es um die Digitalisierung der führenden Automobilhersteller in Deutschland bestellt ist.
mr
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden