BearingPoint meldet sechs neue Partnerinnen und Partner: Nicolas Löwe, Olaf Schleichert, Christina Kondziella, Julius Hafer, Thomas Ertl & Sven Gehrmann (von links).
BearingPoint ist auf Expansionskurs und erweitert seine Führungsriege in Deutschland gleich um sechs neue Partnerinnen und Partner. Während davon fünf intern befördert wurden, kommt ein Partner von extern dazu. Die Beratung war in Deutschland im letzten Jahr bereits um 21 Prozent gewachsen. Neben den Partnerernennungen meldet BearingPoint außerdem erhebliche Neueinstellungen. So wurden bis Ende Juni in Deutschland bereits 337 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt.
Bei den sechs neuen Partnerinnen und Partner handelt es sich um folgende Personen:
Thomas Ertl ist bereits seit 2011 bei BearingPoint in München und fokusiert sich auf den Bereich Banking & Capital Markets / Finance & Risk / CFO- und CRO-Transformationen. Er hat ein Diplom in European Business Studies. Er wird vor allem für die Unterstützung von Kunden bei ihrem Transformationsprozess hin zu Fit-For-Purpose Banksteuerungsarchitekturen mit innovativem Thought Leadership verantwortlich sein.
Sven Gehrmann, der ebenfalls seit 2011 bei BearingPoint tätig ist, absolvierte ein Master in Betriebswirtschaft und Corporate Management. Mit dem Fokus auf die Segmente Automotive & Industrial Manufacturing / Operations / Sales, After-Sales-Service und Maintenance wird er sich als neuer Partner am Standort Berlin zukünftig für die Kundenberatung in allen Aspekten des Vertriebs, des Kundendienstes und der Instandhaltung einsetzen.
Nicolas Löwe ist ebenfalls im Bereich Automotive & Industrial Manufacturing / Technology / Digitale Transformation tätig, allerdings am Standort München. Der Diplom-Wirtschaftingenieru hat seine Karriere bei BearingPoint bereit 2002 begonnen und steht Kundinnen und Kunden heute als Partner mit Rat und Tat bei ihrer digitalen Transformation zur Seite.
Julius Hafer - ebenfalls seit 2011 bei BearingPoint in Frankfurt - will als Experte auf den Gebieten Telecommunications / Customer & Growth / Connectivity und Telekommunikationsnetze, Visual Analytics den Kundinnen und Kunden beim Netzausbau bzw. bei dessen Beschleunigung– insbesondere Glasfaser und 5G – helfen. Seinen Master in Management machte er an der Hochschule St. Gallen.
Christina Kondziella ist bereits seit seit 2007 bei BearingPoint und verantwortet als neue Partnerin in Berlin den Bereich Cross-Segment / Finance & Risk / SAP-Transformation mit Schwerpunkt auf Finanzintegration und Unternehmenssteuerung. Die ausgebildete Diplom-Verwaltungswirtin möchte Kundinnen und Kunden insbesondere durch die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation führen und gemeinsam mit ihnen ihre betriebswirtschaftlichen Modelle digital gestalten sowie ihnen helfen, immer einen Schritt voraus zu sein. Sie setzt sich ebenfalls dafür ein, dass BearingPoint am Markt als kompetenter Partner für große und komplexe Transformationsprojekte im Bereich S/4HANA wahrgenommen wird.
Olaf Schleichert ist hingegen erst seit kurzem bei BearingPoint (2021) und absolvierte einen MBA an der Harriot Watt University Edinburgh. Sein Fokus liegt auf dem Cross-Segment sowie auf Data & Analytics. So trägt er in seiner neuen Rolle als Partner maßgeblich zur Weiterentwicklung der Analytics-Kompetenz von BearingPoint in Deutschland bei.
CONSULTING.aktuell: der Newsletter der Consultingbranche
News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden