Studie von Comatch Berater: Glückliche Freelancer

Einer der wichtigsten Gründe, sich als Berater selbstständig zu machen, ist für 86 Prozent die Tatsache, dass sie selbst entscheiden können, an welchen Themen sie arbeiten. Die Möglichkeit, weniger oder flexibler arbeiten zu können, ist für drei Viertel der Befragten ein großer Punkt. Aber auch die Freiheit, sich die Kunden aussuchen zu können, bezeichneten 72 Prozent als positiv.
Balance und Verantwortung
Dazu passen die Ergebnisse der Comatch-Studie zur Zufriedenheit im Job. Starke 91 Prozent der freien Berater sind im Vergleich zu ihrer früheren Angestelltenzeit genauso glücklich oder glücklicher mit ihrer Work-Life-Balance. 58 Prozent freuen sich über mehr Verantwortung in der eigenen Firma. Interessant sind auch die Ergebnisse zu den Akquiseaktivitäten der freien Consultants: Eine gute Hälfte bemüht sich rund vier Stunden in der Woche um neue Kunden, ein Fünftel der Befragten investiert einen ganzen Tag.
Gefragt wurde aber auch nach konkreten Zahlen. So liegt der durchschnittliche Tagessatz der freien Berater innerhalb der DACH-Region bei 1.290 Euro, und das bei durchschnittlich 131 abgerechneten Tagen pro Jahr. 58 Prozent verdienen als freie Berater mehr als früher.
Von Mitte Dezember 2016 bis Mitte Januar 2017 verschickte Comatch an 1599 registrierte Berater die Fragen. 430 Personen aus 22 Ländern nahmen daraufhin an der Umfrage teil.
ts
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden