Great Place to Work® Deutschland Beste Arbeitgeber in der Consulting-Branche ausgezeichnet

Das Forschungsinstitut Great Place to Work hat in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) und dem Beratungsportal Consulting.de bereits zum zweiten Mal besonders gute und attraktive Arbeitgeber aus der Consulting-Branche ermittelt.

Great Place to Work® Deutschland

Die Gewinner des Branchenwettbewerbs "Beste Arbeitgeber im Consulting 2018" stehen nun fest. 31 Consulting-Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet können sich über ihre Auszeichnung freuen. Zuvor hatten diese die Qualität ihrer Arbeitsplatzkultur freiwillig einer unabhängigen Prüfung unterzogen und sich dem repräsentativen Urteil der eigenen Mitarbeitenden gestellt. Insgesamt hatten sich 54 Beratungsunternehmen mit rund 4.200 Beschäftigten an der aktuellen Wettbewerbsrunde beteiligt.

Die Preisträger "Beste Arbeitgeber im Consulting 2018" - differenziert nach Größenklassen

Platz 1 in der Kategorie der großen Consulting-Unternehmen mit über 250 Beschäftigten belegt in diesem Jahr die international tätige Business- und IT-Beratung Q-Perior aus München.

Bei den Beratungsfirmen mit 50-250 Beschäftigten wird das Spitzenfeld angeführt von der auf den Finanzsektor spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro aus Frankfurt (Platz 1), der Managementberatung Profil M aus dem nordrhein-westfälischen Wermelskirchen (2) sowie dem Investment-Management-Berater Simcorp aus dem hessischen Bad Homburg vor der Höhe (3).

In der Kategorie der Consultingunternehmen mit 10-49 Beschäftigten liegen die BBHT Beratungsgesellschaft  aus Münster (Platz 1) sowie die Unternehmensberatungen Baringa Partners aus Düsseldorf (2) und Blueforte aus Hamburg (3) ganz vorn. Zehn der ausgezeichneten Beratungsunternehmen konnten sich darüber hinaus auch im branchenübergreifenden Dachwettbewerb «Deutschlands Beste Arbeitgeber 2018» erfolgreich platzieren. (Die komplette Liste "Beste Arbeitgeber im Consulting 2018" mit allen ausgezeichneten Unternehmen finden Sie am Ende dieses Artikels.)

"Die Auszeichnung steht für ein Management, das glaubwürdig, fair und respektvoll mit den Beschäftigten umgeht und für die nachhaltige Förderung von Vertrauen, Stolz und Teamgeist in der internen Zusammenarbeit", erklärt Andreas Schubert, Geschäftsführer bei Great Place to Work. "Dies stärkt den wirtschaftlichen Erfolg und die Meisterung wichtiger Zukunftsaufgaben." 

Ralf Strehlau, Präsident des BDU sagt: "Wir freuen uns, dass sich erneut so viele Unternehmen an der Brancheninitiative beteiligt haben. Sie liefert allen Beteiligten wertvolle Impulse zur eigenen Weiterentwicklung und stärkt die Sichtbarkeit unserer Branche als attraktiver Arbeitgeber."

Das zeichnet "Beste Arbeitgeber im Consulting 2018" aus 

In den Mitarbeiterbefragungen bescheinigen über vier Fünftel (83%) der Beschäftigten der aktuellen Preisträger ihrem Unternehmen eine vertrauensvolle und förderliche Qualität als Arbeitgeber. Zum Vergleich: im repräsentativen Durchschnitt "normaler" Unternehmen in Deutschland tut dies nur rund jeder zweite Mitarbeitende (56%).

Auch in vielen einzelnen Bereichen der Arbeitsplatzkultur liegen "Beste Arbeitgeber im Consulting 2018" im Vergleich zum Durchschnitt weit vorn: so beispielsweise in puncto kompetentes Führungsverhalten (85% vs. 56% Zustimmung), Unterstützung der beruflichen Entwicklung (80% vs. 44%), Gesundheitsförderung (60% vs. 38%), ausreichende Anerkennung für gute Arbeit (76% vs. 36%) und bei der Frage, ob die Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen (86% vs. 50%). Darüber hinaus zeigen sich 83 Prozent der Beschäftigten der diesjährigen Preisträger bereit, ihr eigenes Unternehmen als Arbeitgeber weiterzuempfehlen. In "normalen" Firmen in Deutschland ist dies lediglich zu 57 Prozent der Fall. 

Gute und attraktive Arbeitsbedingungen beflügeln den Unternehmenserfolg 

Den besonderen Wert einer in hohem Maße von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägten Arbeitsplatzkultur verdeutlichen die Erkenntnisse aus den Management-Befragungen (Kultur Audit): so liegt die jährliche Anzahl an Krankheitstagen in den ausgezeichneten Unternehmen weit unter dem repräsentativen Durchschnitt (5,9 vs. 19,5), ebenso die mittlere Fluktuationsquote (9% vs. 14%). 

Zudem profitieren die Preisträger von einer deutlich höheren Innovationskraft (64% vs. 58%), einer weit über dem jeweiligen Branchenmittel liegenden positiven Umsatzentwicklung (73% vs. 38%) und von bis zu dreifach höheren Bewerberquoten. Kurz: Eine gute und attraktive Arbeitsplatzkultur zahlt sich im wirtschaftlichen Erfolg unmittelbar aus und stärkt die Unternehmen bei der Bewältigung wichtiger Zukunftsaufgaben. 

Branchenfazit: Arbeitsplatzqualität überwiegend gut, aber noch ausbaufähig

Im Ganzen zeigt die auf freiwilliger Teilnahmebasis durchgeführte Branchenbefragung, dass die Consultingunternehmen in Deutschland ihren Beschäftigten überwiegend eine gute und attraktive Arbeitsplatzqualität bieten. Im Vergleich mit anderen Branchen liegt diese im oberen Bereich,  Spitzenwerte werden aber nur teilweise erzielt. Im brancheninternen Vergleich zeigen sich zugleich erhebliche Qualitätsunterschiede zwischen einzelnen Consulting-Unternehmen. Entwicklungspotenziale liegen beispielsweise noch im Bereich der Förderung der Gesundheit und Work-Life-Balance der Mitarbeiter, bei der wertschätzenden Anerkennung und in der längerfristigen Mitarbeiterbindung. Auch die Förderung innovativer Potenziale ist noch ausbaufähig.

Hintergrundinformationen zum Wettbewerb 

Vorausgegangen waren den Auszeichnungen ausführliche Mitarbeiterbefragungen in den am Wettbewerb teilnehmenden Unternehmen sowie eine Befragung des Managements zu den eingesetzten Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit (Kultur Audit). Die anonym durchgeführte Befragung der Mitarbeitenden umfasst rund 60 Einzelfragen. Im Mittelpunkt stehen dabei zentrale Arbeitsplatzthemen wie: Vertrauen, Fairness und Teamgeist in der Zusammenarbeit, Führungsqualität, persönliche Anerkennung und Wertschätzung, Partizipationsmöglichkeiten, berufliche Unterstützung und Entwicklung, Gesundheitsförderung, Work-Life-Balance, Identifikation mit der Arbeit sowie die Bindung der Mitarbeitenden an den Arbeitgeber. Die besten Arbeitgeber werden auf Basis eines Benchmarkings im gesamten Teilnehmerfeld ermittelt. Das unmittelbare Urteil der eigenen Mitarbeitenden der Unternehmen macht zwei Drittel der Gesamtbewertung aus. 

Ziel der branchenspezifischen Great Place to Work Initiative ist es, die Arbeitgeber der Consulting-Branche bei der Entwicklung einer attraktiven und zukunftsorientierten Arbeitsplatzkultur zu fördern und die gesamten Branche und seine Unternehmen durch ein eigenständiges, unabhängiges Qualitätssiegel für gute Arbeitsplatzqualität zu stärken.

Anmeldung zum Folgewettbewerb ab sofort möglich 

Für den Folgewettbewerb "Beste Arbeitgeber im Consulting 2019" können sich Consulting-Unternehmen aller Größen ab sofort anmelden unter: www.greatplacetowork.de. Die Teilnahme an den Befragungen und dem Benchmarking ist auch außer Konkurrenz möglich. 

Die Gewinner 2018:

Unternehmen größer als 250 Mitarbeiter:

Platz 1: Q_PERIOR AG
423 Mitarbeiter

Unternehmen zwischen 50 und 250 Mitarbeitern:

Platz 1:
Cofinpro AG
140 Mitarbeiter

Platz 2: Profil M GmbH & Co. KG
73 Mitarbeiter

Platz 3: SimCorp GmbH
159 Mitarbeiter

Platz 4: AdEx Partners
79 Mitarbeiter

Platz 5: ADWEKO Consulting GmbH
92 Mitarbeiter

Platz 6: Assure Consulting GmbH
104 Mitarbeiter

Platz 7: CPC Unternehmensmanagement AG
105 Mitarbeiter

Platz 8: h&z Unternehmensberatung AG
90 Mitarbeiter

Platz 9: ADLON Intelligent Solutions GmbH
55 Mitarbeiter

Platz 10: WMS Treuhand GbR
174 Mitarbeiter

Platz 11: avantum consult AG
87 Mitarbeiter

Unternehmen zwischen 10 und 49 Mitarbeitern:

Platz 1: BBHT Beratungsgesellschaft mbH & Co. KG
22 Mitarbeiter

Platz 2: Baringa Partners
21 Mitarbeiter

Platz 3: blueforte GmbH blueforte
34 Mitarbeiter

Platz 4: Kemény Boehme & Company GmbH
29 Mitarbeiter

Platz 5: Greenlight Consulting GmbH
27 Mitarbeiter

Platz 6: Bittrich & Bittrich Steuerberatungsgesellschaft mbH
43 Mitarbeiter

Platz 7: Winkler Steuerberater
14 Mitarbeiter

Platz 8: eilersconsulting GmbH
20 Mitarbeiter

Platz 9: tempus. GmbH
29 Mitarbeiter

Platz 10: HSP STEUER Henniges, Schulz & Partner Steuerberatungsgesellschaft
27 Mitarbeiter

Platz 11: PRAXISFELD GmbH PRAXISFELD
15 Mitarbeiter

Platz 12: confideon Unternehmensberatung GmbH
12 Mitarbeiter

Platz 13: SQS Group Management Consulting
18 Mitarbeiter

Platz 14: BGS Guagliardo & Schätzle Steuerberater PartG mbB
19 Mitarbeiter

Platz 15: Reichenberger & Partner Steuerberatungsgesellschaft
27 Mitarbeiter

Platz 16: HRpepper Management Consultants
31 Mitarbeiter

Platz 17: Cintellic GmbH
43 Mitarbeiter

Platz 18: WSS AKTIV BERATEN GmbH & Co. KG
49 Mitarbeiter

Platz 19: INFA - Institut für Abfall, Abwasser und Infrastruktur-Management GmbH
27 Mitarbeiter

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Cintellic GmbH

Bonn

Cintellic GmbH

Cintellic berät ihre Klienten ganzheitlich in den Bereichen Customer Experience Management, Customer Relationship Management und…

BLUEFORTE GmbH

Hamburg

BLUEFORTE GmbH

30

Blueforte ist eine Management- und IT-Beratung mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Bereiche Business…

PRAXISFELD GmbH  

Remscheid

PRAXISFELD GmbH  

Die PRAXISFELD GmbH bezeichnet sich als eine Organisationsberatung und Beratung für die Entwicklung von Führungskräften. Im Fokus…
PREMIUM

Baringa Partners

Düsseldorf

Baringa Partners

1700

Wir möchten das weltweit vertrauenswürdigste Beratungsunternehmen sein. Wir möchten nachhaltige Ergebnisse für unsere Kunden erzielen…
PREMIUM

H&Z Unternehmensberatung AG

München

H&Z Unternehmensberatung AG

120

Die H&Z Unternehmensberatung AG begleitet seit 1997 Kunden mit Hirn, Herz und Hand. Wir entwickeln individuelle Lösungen und…
PREMIUM

Kemény Boehme & Company GmbH (KBC)

München

Kemény Boehme & Company GmbH (KBC)

45

KBC ist eine international tätige Unternehmensberatung mit Sitz in München. Wir begleiten Unternehmen vom Mittelstand bis zum Konzern…

HRpepper Management Consultants

Berlin

HRpepper Management Consultants

32

HRpepper gestaltet Organisationen zukunftsfähig – und das mit einem neugierigen Blick, frischem Denken und innovativen Methoden.Für…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de