EY Report Biotech Biotech in Deutschland: Die Branche wächst

Mehr Mitarbeiter, mehr Betriebe, mehr Umsatz: 2016 war ein gutes Jahr für die deutsche Biotech-Branche. Auch für Investoren wird der Standort Deutschland interessant. Das sind Ergebnisse aus dem Biotechnologie-Report von EY.


Die Biotech-Branche blickt auf das zweitbeste Jahr seit 2009 zurück. 25.000 waren 2016 in der Branche beschäftigt, das bedeutete einen Zuwachs von 14 Prozent. Ähnlich verhält es sich mit der Anzahl an Betrieben, die im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf 623 stieg. Positive Entwicklungen zeichneten sich auch bei der Finanzierung ab: Risikokapitalgeber investierten 213 Millionen Euro, außerdem generierten die Unternehmen 459 Millionen Euro aus Börsengängen, Kapitalerhöhungen und Risikokapital. Bei den Umsätzen verbuchte die Branche einen Zuwachs von sieben Prozent (2016: 3,6 Milliarden Euro) im Vergleich zu 2015, in Forschung und Entwicklung wurden 1,1 Milliarden Euro investiert.

Wenig Neugründungen, wenig Insolvenzen

Zwar gab es 2016 wenige Neugründungen in der Biotech-Branche (15), aber auch die Zahl der Insolvenzen blieb gering (sechs). Ein EY-Sprecher sah mögliche Gründe dafür in der schwierigen Finanzierungssituation der vergangenen Jahre. Doch die gute Entwicklung der Branche in 2015 und 2016 könnte sich positiv auf die Anzahl der Neugründungen auswirken, so eine Prognose. Immerhin wurden auch internationale Investoren auf den Standort Deutschland und deutsche Biotechs aufmerksam. 74 Prozent der 213 Millionen Euro Risikokapital entfielen auf klassische Venture Capital Fonds. Außerdem investierten Firmen aus den USA und Fonds aus China. Insgesamt wird das Risikokapital recht breit gestreut: 87 Prozent verteilten sich auf knapp die Hälfte (47 Prozent) aller Runden (zum Vergleich: 2015 verteilten sich 80 Prozent in 15 Finanzierungsrunden).

Gemeinsam mit dem Branchenverband BIO Deutschland und dem Arbeitskreis der Deutschen BioRegionen erstellte EY den Deutschen Biotechnologie-Report 2017. Seit über 25 Jahren erhebt EY Kennzahlen der Biotech-Industrie in den Hauptmärkten USA, Europa, Kanada und Australien.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PREMIUM

EY (Ernst & Young GmbH) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Stuttgart

EY (Ernst & Young GmbH) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

8.900 in Deutschland, 212.000 weltweit

Die globale EY-Organisation im ÜberblickDie globale EY-Organisation ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung,…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de