Deloitte Studie Brexit: Folgen für deutsche Arbeitsplätze

Der Brexit könnten die Arbeit deutscher HR-Abteilungen verändern, etwa wenn die Arbeitnehmerfreizügigkeit eingeschränkt wird. Die Auswirkungen können viele jedoch noch nicht einschätzen, konkrete Maßnahmen gibt es kaum, so eine Studie von Deloitte.


Zwei Drittel der deutschen Firmen sagen, dass die Arbeitnehmerfreizügigkeit für sie wichtig ist. Ihrer Einschätzung nach ist die freie Wahl des Arbeits- und Wohnortes innerhalb der EU ein elementarer Bestandteil des wirtschaftlichen Erfolgs. Würde die Freizügigkeit infolge des Brexit eingeschränkt, würde dies die Arbeit in den betroffenen Unternehmen beeinflussen. Fast jeder zehnte Euro verdienen deutsche Unternehmen nach Angaben von Deloitte auf der Insel, und insgesamt sind für Dax-Konzerne 200.000 Arbeitnehmer in England tätig.

Kaum konkrete Einschätzungen oder Maßnahmen

Betroffen wären durch Rückschritte in der Arbeitnehmerfreizügigkeit auch die HR-Abteilungen. Diese müssten sich auf eine geänderte rechtliche Situation einstellen, die gilt etwa für das Thema Entsendungen. Jedoch können 38 Prozent der Befragten nicht konkret einschätzen, was durch den Brexit auf sie zukommt. Und lediglich eine von zehn Firmen hat Maßnahmen geplant. Die meisten Unternehmen sehen nur zwei Optionen: ihre Niederlassungen schließen oder Mitarbeiter in Großbritannien rekrutieren.

Die Studie Human Capital Trends 2017 von Deloitte basiert auf Antworten von über 10.400 Geschäftsführern und HR-Leitern aus 140 Ländern.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

München

Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

5.001-10.000 Mitarbeiter

Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax, Financial Advisory und Consulting für…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de