Horváth & Partners Finance Excellence 2020 CFO: Vom Kontrolleur zum Steuermann

Die Systemtechnik und ihre Optimierung stehen bei Finanzvorständen heute stark im Fokus, wie die Studie von Horváth & Partners zeigt. Dazu zählt die Standardisierung der Systemlandschaft. 92 Prozent der Befragten haben sich vorgenommen, diesen Bereich zu verbessern. 91 Prozent sind bereits dabei, Prozesse zu reorganisieren und zu automatisieren. Zusätzlich wollen 89 Prozent der befragten CFOs und andere Führungskräfte aus dem Finanzbereich auch die Steuerung automatisieren.
Digitaler Wandel fordert neue Skillsets
Die Entwicklung hin zur digitalen Transformation im Finanzbereich rührt besonders vom Effizienzdruck her. 94 Prozent der Befragten bestätigten dies. Neue Möglichkeiten, etwa bei der Datenanalyse, würden das Anforderungsprofil an die Kompetenzen eines CFOs verändern. Treibende Faktoren seien hier Real Time Data und Advanced Analytics. Um die Möglichkeiten der Digitalisierung realisieren zu können, würden im CFO-Bereich Mitarbeiter mit neuen Skills zum Einsatz kommen, so Kai Grönke, Partner bei Horváth & Partners.
Robotics, Artificial Intelligence, Blockchain, Big Data und Predictive Analytics werden bislang noch zurückhaltend beziehungsweise gar nicht eingesetzt. Aktuell nutzen 19 Prozent der Befragten Big Data beziehungsweise Predicitve Analytics; 39 Prozent planen es. Robotics, Artificial Intelligence und Blockchain sind für die meisten Verantwortlichen im Finanzbereich sehr neu und als technische Möglichkeiten noch wenig erschlossen. Fünf Prozent verwenden Robotics-Lösungen, mehr als ein Fünftel (21 Prozent) plant es. Artificial Intelligence und Robotics werden von nur einem Prozent beziehungsweise gar nicht eingesetzt.
Die größten Herausforderungen für CFOs liegen in gestiegenen Compliance-Anforderungen. Dies bestätigten 60 Prozent der Befragten. Außerdem werden regulatorische Veränderungen und eine fragmentierte IT-Landschaft von je 58 Prozent der Befragten als Herausforderung genannt. Jeder zweite Befragte hält die Anpassung der Organisation des CFO-Postens heute für wichtig.
Für die Studie “Finance Excellence 2020 – Digitalisierung im CFO-Bereich“ wurden über 120 CFOs und andere Führungskräfte aus dem Finanzbereich zu den Treibern und Maßnahmen der digitalen Transformation befragt. Die teilnehmenden Unternehmen haben ihren Sitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
jvdm
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden