COMATCH kann einen weiteren Investor für sich gewinnen

Acton Capital Partners ergänzt die bisherigen Geldgeber Atlantic Labs und b-to-v, die auch diesmal wieder in COMATCH investierten. Mit dem ins Unternehmen fließenden Kapital will der Online-Beratermarktplatz vor allem zwei Strategien verfolgen: Zum einen soll die bereits erarbeitete Marktposition weiter ausgebaut werden und zum anderen soll die schon begonnene Internationalisierung der Geschäftsidee weiterentwickelt werden.
Lesen Sie hierzu auch:
Wer braucht wen?
Im Oktober 2014 gründeten Dr. Christoph Hardt und Dr. Jan Schächtele, beide ehemalige McKinsey-Berater, das Startup COMATCH. Was sich hinter dieser Freelance-Plattform für Managementberater verbirgt und wieso gerade jetzt ein guter Zeitpunkt für solch eine Idee ist, berichten sie im Interview mit CONSULTING.de.
Derzeit verfügt COMATCH bereits über lokale Vertriebsteams in den Benelux-Staaten sowie in Skandinavien. Zudem ist die Website des Unternehmens in fünf Sprachen abrufbar. Dieser Weg soll auch in Zukunft weiter beschritten werden, weshalb das Vermittlungsportal für freiberufliche Managerberater und Industrieexperten schon im Mai mit Robert Langenbach einen Director International berufen hatte.
tt
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden