ANZEIGE

Freelancer Marktplatz Comatch und Malt – zusammen zum größten Freelancing-Marktplatz Europas

Vor ungefähr einem Jahr wurde Comatch vom europäischen Freelancer Marktplatz Malt gekauft. Mit dem Report "Consulting im Jahr 2023" wirft Comatch einen Blick in die Zukunft der Beratungsbranche. In Zukunft soll das Angebot für unabhängige Experten und Expertinnen ausgebaut und optimiert werden.

Die Geschäftsführung von Comatch - A Malt Company: Dr. Jan Schächtele, Vincent Huguet, Dr. Christoph Hardt, Alexandre Fretti (v.l.n.r.)

Comatch, Europas führender Marktplatz für freiberufliche Unternehmensberaterinnen und -berater und Malt, der größte europäische Freelancing–Marktplatz, schließen sich zusammen. Mit diesem Schritt bündeln die Unternehmen ihre Kräfte, um gemeinsam die digitale Projektakquirierung für Freelancer zu optimieren – in der Beratungsbranche und darüber hinaus. 

Konkret heißt das: Gemeinsam bauen Comatch und Malt das größte europäische Klienten-Netzwerk mit mehr als 1.000 Konzernen auf, darunter 80 Prozent der DAX-40 und CAC-40 Unternehmen. Nutzende profitieren vom Zugang auf tausende spannende Projekte und Kunden und können sich auf einen Marktplatz freuen, der stetig weiterentwickelt und optimiert wird. Immer mit dem Ziel, die intuitivste und effizienteste Lösung anzubieten, mit der Freelancer die gewünschten Projekte erhalten.

Freelancer als Lösungsalternative zum Fachkräftemangel

Wie wichtig (und dringend benötigt) externe Ressourcen in Persona von freischaffenden Expertinnen und Experten sind, zeigen die gegenwärtigen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Das Institut der deutschen Wirtschaft warnte zuletzt, dass der Fachkräftemangel in Digitalberufen bis 2026 auf 106.000 fehlende Arbeitskräfte anwachsen könnte. Dieser Mangel führt, wenn nicht abgefedert, unweigerlich zum Einbruch der Innovationskraft und des Wachstums deutscher (Digital-)unternehmen. Unternehmen können diese Lücke adäquat mit hochqualifizierten Freelancern schließen, die ihre Projekte punktuell mit ihrer Expertise unterstützen und innerhalb weniger Tage ongeboardet werden können. 

Zudem unterstreichen die Wachstumszahlen von Malt und Comatch das immense Potenzial, mit der Selbstständigkeit einen fruchtbaren Karriereweg einzuschlagen. Während die Zahl der vermittelten Freelancer auf Malt 2022 um 50 Prozent gegenüber dem Vorjahr stieg, erhielt Comatch im selben Zeitraum rund 12,2 Prozent mehr Projektanfragen als im Jahr zuvor. 

New Work wohin man sieht – Comatch Report deutet auf Paradigmenwechsel hin 

Doch nicht nur die allgemeine Arbeitswelt reformiert sich gerade mit Remote-Konzepten, 4-Tage-Woche und dem Zusammenspiel interner und externer Expertinnen und Experten. Auch die Beratungsbranche steht vor einem Umbruch, der mittelfristig zu neuen Bedürfnissen und Maßnahmen führen muss, sowohl bei den Beschäftigten als auch bei den involvierten Unternehmen.  

So kommt der aktuelle Report Consulting im Jahr 2030 von Comatch zu dem Ergebnis, dass 84 Prozent der Befragten einen Zuwachs an Remote-Projekten erwarten. Dies wiederum hätte zur Folge, so die Einsichten der Umfrage, dass Unternehmen dazu veranlasst wären, neue Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu entwickeln. Schließlich bliebe der “learning-on-the-job” Ansatz zu nicht unerheblichen Teilen aus.  

Darüber hinaus erkennen zwei Drittel der Befragten ein steigendes Interesse für die Freiberuflichkeit in ihrer Branche und neun von zehn schätzen auch deshalb, dass Beratungsteams in der Zukunft vermehrt aus einem Mix von Festangestellten und Freelancern bestehen.  

Der vollständige Report kann hier kostenfrei eingesehen und heruntergeladen werden.  

Folgende Webinare in der “Woche des Consulting” geben spannende Einblicke in das Thema Freelancing:  

23.03., 10 Uhr: Die Kraft der Unabhängigkeit: Was sind freiberufliche Beraterinnen und Berater am erfolgreichsten  

24.03., 14 Uhr: Vorsprung durch Freelancer: So lösen Sie Ihr Recruiting-Problem

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PREMIUM

COMATCH GmbH

Berlin

COMATCH GmbH

140

Was macht COMATCH? COMATCH ist Europas führender kuratierter Beratermarktplatz, auf dem Firmen und Organisationen einen passenden…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de