MSR Consulting Group Corona-Krise: Schwerwiegende Folgen für Unternehmen

Jedes sechste Kleinstunternehmen bereits jetzt existenzbedrohend betroffen
Laut MSR Consulting Group geben nur 27 Prozent aller befragten Unternehmen an, dass sich die getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gar nicht oder nur leicht auf die Arbeit im Unternehmen auswirken – die übrigen 73 Prozent der Unternehmen sind in unterschiedlichem Ausmaß von der Krise betroffen. 71 Prozent der großen Unternehmen (21 bis 50 Mitarbeiter) an, dass die Unternehmenstätigkeit deutlich spürbar beeinflusst wird und acht Prozent stufen die Auswirkung sogar als bedrohlich oder existenzbedrohend ein.
Dahingegen sehen 26 Prozent der mittleren (sechs bis 20 Mitarbeiter) und 36 Prozent der kleinen Unternehmen (zwei bis fünf Mitarbeiter) eine mindestens bedrohliche Beeinträchtigung der Unternehmenstätigkeit – bei den kleinen Unternehmen geben 14 Prozent sogar an, dass die jetzige Situation bereits existenzbedrohend sei (mittlere Unternehmen: neun Prozent).
Ende der Krise schon in Sicht?
Im Hinblick auf die geschätzte Dauer bis zur Eindämmung des Coronavirus zeigen sich kleine und mittlere Unternehmen deutlich optimistischer als große Unternehmen: Während 60 Prozent dieser Unternehmen von einer Eindämmung innerhalb von acht Wochen ausgehen, geben dies nur 44 Prozent der großen Unternehmen an. Jeder vierte Befragte aus einem großen Unternehmen geht davon aus, dass die getroffenen Maßnahmen sogar mehr als drei Monate benötigen, bis dass sie zu einer Eindämmung führen – bei kleinen und mittleren Unternehmen gibt dies nur jeder Zehnte an.
Jedes vierte Unternehmen erwartet außerdem langfristige Folgen durch die Corona-Krise
Obwohl kleine Unternehmen die Dauer bis zur Eindämmung des Coronavirus deutlich kürzer einschätzen, sehen sie bereits jetzt schon gravierende wirtschaftliche Folgen für ihr Unternehmen. Demnach geben 84 Prozent dieser Unternehmensgröße an, dass sich die wirtschaftliche Lage verschlechtern wird – jeder Zweite geht sogar von einer deutlichen bis existenzbedrohenden Verschlechterung aus. Bei den mittleren und großen Unternehmen gibt diese Prognose nur etwa ein Drittel aller Befragten. Optimistisch schauen immerhin zehn Prozent der großen Unternehmen in die Zukunft und prognostizieren ein Wachstum (mittlere Unternehmen: acht Prozent, kleine Unternehmen: drei Prozent).
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden