Sopra Steria untersucht Auslagerungspotenziale in der Assekuranz Deutsche Versicherer halten sich beim Outsourcing zurück

Dabei sind den Entscheidern innerhalb der Versicherungsbranche die Potenziale des Outsourcings durchaus bekannt. So hat Sopra Steria nun in einer Umfrage ermittelt, dass sich neun von zehn der befragten Führungskräfte (89 Prozent) nun einer Auslagerung Kosteneinsparungen erhoffen. 70 Prozent versprechen sich mehr Freiraum, um sich auf das Kerngeschäft konzentrieren zu können. Zudem erwarten 60 Prozent durch Outsourcing-Maßnahmen eine transparentere Kostenstruktur. Diese Aussagen bekommen vor allem durch die angespannte Kostensituation vieler Versicherer noch mehr Gewicht – immerhin geben 70 Prozent der Unternehmen an, in der eigenen Kostensituation derzeit eine zentrale Herausforderung zu sehen.
Outsourcing zur Kostenreduktion?
Outsourcing-Prozesse können aus Sicht von Sopra Steria dabei helfen, die Kosten spürbar zu senken. „Verschiedene Auslagerungsmodelle leisten nachweislich einen signifikanten Beitrag zur nachhaltigen Reduktion innerbetrieblicher Kosten. Angesichts des hohen Lohnniveaus, geringer Prozesseffizienz und einer oftmals komplexen IT-Landschaft können Versicherer in besonderer Weise vom Outsourcing ausgewählter Geschäftsabläufe profitieren“, erklärt Studienautor Harry Schumacher. Doch wieso halten sich die Versicherer dann so sehr bei der Realisierung derartiger Projekte zurück?
Datenschutzbedenken und Prozesskomplexität behindern Outsourcing
Laut den Ergebnissen der Befragung sind es vor allem Datenschutz- und Sicherheitsbedenken, die Versicherungen vom Outsourcing abhalten. Demnach nannten 90 Prozent der Führungskräfte derartige Sorgen als mögliches Hindernis für eine Auslagerung. Sieben von zehn Entscheidern (70 Prozent) sehen zudem in der großen Komplexität der Prozesse ein Problem, das massiverem Outsourcing entgegensteht. Trotz dieser Ergebnisse sind sich die Versicherer jedoch sicher, dass das Thema in Zukunft noch stärker vorangetrieben werden muss. So liegt die Zustimmungsquote für die Aussage, dass Outsourcing künftig zu- und die Fertigungstiefe abnehmen werde, auf einer Skala zwischen 1 und 5 derzeit bei 4,15.
Zur Studie:
Für die Studie „Outsourcing-Potenziale in der deutschen Versicherungswirtschaft“ befragte Sopra Steria Consulting 42 Führungskräfte von Erstversicherern, Service-Providern und Consulting-Unternehmen. Neben einer quantitativen Erhebung führte Studienautor Harry Schumacher im September 2015 sechs Tiefeninterviews mit Topentscheidern in der Branche durch.
tt
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden