Nachgehakt: Berylls Strategy Advisors "Die kommenden Jahre werden für einige Unternehmen hart"

CONSULTING.de: Herr Wagner, wenn Sie die Kernkompetenz Ihrer Firma mit einem Satz darstellen müssen, wie lautet dieser Satz?
Jonas Wagner: Wir sind die Autoberater – Berylls Strategy Advisors ist Teil der Automobilindustrie und führt die Kunden – als Ratgeber auf Augenhöhe – in die Zukunft.
CONSULTING.de: Sie haben sich auf eine Branche spezialisiert, warum?
Jonas Wagner: Als Berylls Strategy Advisors im Jahr 2011 gegründet wurde, war den damaligen Partnern klar, dass sie an einem Thema arbeiten wollen, für das sie brennen: dem Automobil. Zu ihm gehören selbstverständlich seine Industrie und die Zukunft der Mobilität. Dass die Branche ihren größten Umbruch der letzten Dekaden erlebt, reizt uns dabei besonders. Wo hätten wir ein spannenderes Betätigungsfeld finden können? Bis heute kommen alle unsere Mitarbeiter mit einem großen Interesse und mit tief empfundener Begeisterung für diese Branche zu uns. Wir sind davon überzeugt, dass unser klarer Fokus verbunden mit der Leidenschaft für die Mobilität der Zukunft den Erfolg von Berylls Strategy Advisors zu großen Teilen ausmacht.
CONSULTING.de: Sie sagen es, die Auto-Branche ist im Umbruch. Es gibt Ängste, dass die deutschen Autobauer die größte technologische Revolution seit der Erfindung des Otto-Motors nicht so gut bewältigen wie Anbieter in Fernost. Was sagen Sie denen?
Jonas Wagner: Wir betrachten es als unsere Aufgabe, die Industrie – OEMs ebenso wie Zulieferer und Entwicklungsdienstleister – fit für die Transformation der Mobilität zu machen. Neue Geschäftsfelder wollen entdeckt und besetzt werden, dabei unterstützen wir nach Kräften. Ein konkretes Beispiel unserer Arbeit ist Moia. Mit dieser Tochter hat der Volkswagenkonzern einen ersten großen Schritt vom Autobauer zum Mobilitätsanbieter gemacht. Wir waren beim Aufbau von Moia integraler Bestandteil des Teams, Sparringspartner für Entwickler und Entscheider. Berylls verfügt über die Expertise, Organisationen weiterzuentwickeln und die Unternehmenskultur der Kunden fit für die Herausforderungen zu machen, die aus der Digitalisierung unserer Branche entstehen. Die kommenden Jahre werden für einige Unternehmen der automobilen Welt hart, aber es ist noch nicht zu spät, in das Rennen einzusteigen.
CONSULTING.de: Wo und wann entstand die Keimzelle von Berylls?
Jonas Wagner: Berylls wurde im Mai 2011 in München auf Kiel gelegt.
CONSULTING.de: Wenn Sie Personal suchen, was können Sie den Bewerberinnen und Bewerbern versprechen? Und mit was können Sie punkten?
Jonas Wagner: Als führende Strategieberatung in der Automobilindustrie bieten wir einen klaren Branchenfokus in einem hochdynamischen Umfeld. Die großen Trends und anstehenden Veränderungen in der Industrie sorgen für ein breites Spektrum an Projekten, vom klassischen Zulieferergeschäft bis hin zum Aufbau komplett neuer Geschäftsfelder. Gleichzeitig bietet Berylls jedem Mitarbeiter die einmalige Chance, unser rasantes Wachstum maßgeblich mitzugestalten und eigene Akzente zu setzen. Übrigens: wir suchen über das ganze Jahr neue Kolleginnen und Kollegen!
CONSULTING.de: Ihre Themen sind sehr komplex, die Verantwortung hoch. Wie lange müssen sich Hochschulabsolventen bei Ihnen bewähren, bis sie den Kunden allein betreuen dürfen?
Jonas Wagner: Unsere Fokussierung ist nicht nur die Basis für unsere außerordentliche Fachexpertise. Sondern auch ein Grund, warum Sie bei uns keine steilen Hierarchien finden. Wir alle arbeiten am selben großen Thema. So leisten auch unsere Partner operative Projektarbeit und sind durchgängig bei unseren Kunden in allen Projektphasen präsent. Umgekehrt heißt das: ab Tag 1 sind Sie fester Bestandteil unserer Teams und arbeiten gemeinsam mit unseren Kunden an den spannendsten Herausforderungen der Automobilindustrie.

Jonas Wagner (1978) verstärkt seit dem Oktober 2011 das Berylls Team. Vor seiner Tätigkeit bei Berylls war Jonas Wagner bei der Strategieberatung Oliver Wyman zuletzt als Senior Associate für Automobil-OEMs und Zulieferer tätig. Seine Schwerpunkte sind Vertriebsstrategien sowie neue Geschäftsfeldstrategien für OEMs. Fokus liegt auf der Konzeptionierung entlang der gesamten Customer Journey bis hin zur Umsetzung im Handel. Dies umfasst die Geschäftsbereiche Sales & Marketing, After Sales sowie Financial Services.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden