- CONSULTING.de
- "Die Zukunft zu gestalten, heißt, visionär zu sein, aktuelle Technologien und Prozesse zu kennen und zu gestalten."
Interview mit Bernd Knobel, Quanto Solutions / QUANTO-Group "Die Zukunft zu gestalten, heißt, visionär zu sein, aktuelle Technologien und Prozesse zu kennen und zu gestalten."

CONSULTING.de: Herr Knobel, wenn man auf die Karriereseite der QUANTO Solutions geht, blickt man in Ihr Gesicht. Sie sind Ansprechpartner für Interessenten. Neben Ihrem Foto stellen Sie im Text den potenziellen Bewerbern einige Fragen. dazu hätte ich einige Fragen, wenn Sie nichts dagegen haben.
Bernd Knobel: Absolut nicht, sehr gerne.
CONSULTING.de: Dann gleich zur ersten Frage, sie lautet: "Sie suchen nicht einfach einen Job, sondern Herausforderungen?" Ist ein Job nicht immer auch eine Herausforderung? Neue Tätigkeit, neue Inhalte, neue Kollegen? Oder setzen Sie noch einen drauf?
Bernd Knobel: Was ist eine Herausforderung? Geht es darum, die Arbeit zu schaffen, die getan werden muss? Dann lautet die Antwort "ja". Aber viele Menschen suchen doch mehr. Sie wollen Aufgaben, an denen Sie wachsen können, wo sie etwas bewegen. Sie suchen etwas, wo sie die Zukunft mitgestalten und verändern können, so dass sie stolz auf Ihre Arbeit sein können. Als QUANTO Solutions bieten wir all das. Das Feedback unserer Mitarbeiter zeigt, dass wir damit erfolgreich sind.
CONSULTING.de: Dann die hier: "Sie sind kritisch und hinterfragen, denn Sie wollen die Zukunft gestalten?" Was genau sollen neue Kolleginnen und Kollegen bei QUANTO kritisch hinterfragen? Das Althergebrachte bei den Kunden? Oder so gefragt: Müssen neue Mitarbeiter, die Spaß an zukunftsgewandten Innovationen haben, kritische Naturen sein? Braucht man dafür nicht eher Visionäre?
Bernd Knobel: Wir wollen beides zusammen. Die Zukunft zu gestalten, heißt, visionär zu sein, aktuelle Technologien und Prozesse zu kennen und zu gestalten. Wenn wir unsere Kunden beraten, bedarf es unserer offenen Kritik. Wir müssen genau zuhören und verstehen, was der Kunde möchte, Vorhandenes analysieren und Problempunkte erkennen. So entsteht ein Gesamtbild aus gegebenen Schwachstellen und visionären Möglichkeiten zur Verbesserung. In dieser Beziehung verstehen wir uns selbst - die QUANTO Solutions - als Kunden. Jeder ist eingeladen, bei uns kritisch zu sein und visionäre Änderungen mitzugestalten.
CONSULTING.de: Sie behaupten auf Ihrer Homepage, dass sich Bewerber auf spannende Berufe freuen dürfen. Auf was für Berufe können sich Bewerber genau freuen?
Bernd Knobel: IT befindet sich ständig im Wandel. Neue Technologien erfordern kompetente und neugierige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit diesen umgehen können. Es gibt stetig Neues. Je nach individueller Interessenlage kann aus den Angeboten also frei ausgewählt werden. Sie bestimmen den Beratungsschwerpunkt. Ob technischer, fachlicher oder organisatorischer Fokus, jedes Gebiet findet seinen Platz. Die Aufgaben setzen sich aus internen Projekten und Beratungsaufträgen beim Kunden zusammen. Bei internen Projekten ist es uns möglich, neue Themen und Technologien auszuprobieren und zu erlernen, bevor diese im Kundeneinsatz verwendet werden.
CONSULTING.de: Sagen wir einmal, ein frischgebackener Bachelor- oder Masterabsolvent fängt bei Ihnen an. Was passiert alles, bis die Neulinge alleine auf Kunden losgelassen werden?
Bernd Knobel: Es passiert eine ganze Menge. Am Anfang bieten wir für Absolventen zwei verschiedene Trainingsprogramme an, je nach eigener Interessenslage und eigenen Vorkenntnissen. Die QUANTO Class ist unser Einstieg in die Beratung. Die Angebote gehen über alle benötigten Themengebiete der Beratung, von Grundlagen und Spezialwissen in SAP über Methodenwissen zu Projekten und Prozessen bis hin zu ersten Projekterfahrungen gemeinsam mit erfahrenen Beratern. Das IoT Innovation Lab bietet technikversierten Mitarbeitern die Möglichkeit, moderne Programmierung in spannenden Themen rund um IoT selbst auszuprobieren, zu erlernen und sich weiter zu verbessern. Dabei ähnelt das Programm einem Kundenprojekt mit allen benötigten Rollen.
Mit dieser Grundlage ist jeder gut gewappnet für Kundeneinsätze. So führt der weitere Weg zu Kundeneinsätzen. Nahezu ausnahmslos finden diese immer gemeinsam mit erfahrenen Beratern statt. Hier werden die erworbenen Kenntnisse weiter vertieft und angewendet. Mit der Zeit nimmt die Erfahrung weiter zu, bis jeder bereit ist, allein beim Kunden im Einsatz sein zu können. Und so richtig allein lassen wir eigentlich niemanden. Wir alle helfen und unterstützen uns im Hintergrund.
CONSULTING.de: Was würden Sie sagen, macht die QUANTO-Solutions zu einem Top-Arbeitgeber? Für was sind Sie ausgezeichnet worden?
Bernd Knobel: Unser Anspruch ist, die beste Beratung für unsere Kunden zu bieten. Diese Leistung erbringen alle Mitarbeiter der QUANTO Solutions. Sie bilden das Fundament unseres Unternehmens. Daher ist unsere Unternehmenskultur so geprägt, dass wir ein Umfeld schaffen, in der jeder das Beste leisten kann. Wir stehen füreinander ein und sind füreinander da. Wir integrieren uns in unseren Teams, feiern unsere Erfolge und sind auf unsere Mitarbeiter und ihre Leistungen stolz.
CONSULTING.de: Vielen Dank, Herr Knobel, für das Gespräch!
https://www.quanto-solutions.de/
Das Interview führte Tilman Strobel
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden