Ein realistischer Einblick ins tägliche Geschäft

Corinna Blonigen ist Recruiting Coordinator für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei PwC's Strategy&. CONSULTING.de stand sie Rede und Antwort in Bezug auf die akademische Laufbahn von Consulting-Einsteigern und erläuterte, welche Vorteile ein Praktikum bei einer Unternehmensberatung aus ihrer Sicht mit sich bringt.

Corinna Blonigen ist Recruiting Coordinator für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei PwC's Strategy&.

Corinna Blonigen ist Recruiting Coordinator für Deutschland, Österreich und die Schweiz bei PwC's Strategy&.

CONSULTING.de: Welches Profil in Bezug auf Hard und Soft Skills erwarten Sie von Bewerbern?

Corinna Blonigen: Wir suchen Talente, die sich durch analytisch-unternehmerisches Denken auszeichnen. Talente, die allgemeine oder auch eigene Überzeugungen in Frage stellen, um clevere Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir wollen sehen, welcher Mensch und Charakter hinter einer Bewerbung steckt. Neben einer exzellenten akademischen Ausbildung empfehlen wir jedem, der in die Beratung einsteigen will, möglichst viel praktische Erfahrung bei Beratungshäusern und Industrieunternehmen im In- und Ausland zu sammeln. Uns überzeugen Kandidaten, die begeistern und bei denen wir uns sofort vorstellen können, dass sie dies auch bei Klienten schaffen. Sehr wichtig sind Authentizität, Sympathie und Natürlichkeit.

CONSULTING.de: Was spricht aus Ihrer Sicht für ein Praktikum in einer etablierten Unternehmensberatung oder eher für die Mitarbeit in einer studentischen Unternehmensberatung?

Corinna Blonigen: Strategy& bietet Studierenden wie Promovierenden ganzjährig die Möglichkeit, Praktika zu machen und sich dadurch fundierte Beratungsfähigkeiten in einem dynamisch-inspirierenden Umfeld anzueignen. Praktikanten arbeiten bei Strategy& zwei bis drei Monate als vollwertige Mitglieder in einem unserer Projektteams – wir versuchen ihnen in der Regel sogar zwei verschiedene Projekteinsätze zu ermöglichen. Denn ein Praktikum bei uns bedeutet, Verantwortung zu tragen und einen realistischen Einblick in das tägliche Geschäft eines globalen Beratungsunternehmens zu gewinnen.

Praktikanten unterstützen ihr Projektteam aktiv bei der Erarbeitung von Handlungsempfehlungen, die für den strategischen und operativen Erfolg des jeweiligen Klienten von entscheidender Bedeutung sind. Bei überzeugender Leistung kann direkt im Anschluss an das Praktikum ein abschließendes Interview geführt und ein Angebot für eine Festanstellung ausgesprochen werden. Sollte der universitäre Abschluss noch nicht unmittelbar bevorstehen, bietet unser Praktikanten-Bindungsprogramm "Strategy& Talent" exzellenten Kandidaten interessante Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu bleiben.

Unser globales Unternehmensnetzwerk mit entsprechenden Klienten und internationalen Projekteinsätzen spricht sicherlich für ein Praktikum in der Unternehmensberatung – im direkten Vergleich zur Mitarbeit in einer studentischen Unternehmensberatung. Dennoch waren viele unserer Kollegen während ihrer Studienzeit in studentischen Unternehmensberatungen engagiert und haben dort bereits wertvolle Erfahrungen für ihre spätere Karriere bei uns gesammelt.

CONSULTING.de: Welchen akademischen Weg haben Einsteiger bei Strategy& häufig beschritten?

Corinna Blonigen: Unsere Berater kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und haben verschiedenste fachliche und persönliche Hintergründe. Historiker, Architekten, Geologen und Philosophen beschäftigen wir ebenso wie Wirtschaftswissenschaftler, Ingenieure oder Informatiker. Wir erwarten von ihnen, dass sie den Herausforderungen unserer Zeit nicht nur die Stirn bieten, sondern mit cleveren und unkonventionellen Antworten zu überzeugen wissen. Sie denken Entwicklungen voraus und sind heute schon in der Lage, ihren Klienten die entscheidenden Vorteile von morgen zu sichern. Ausgeprägte Neugierde, unternehmerisches Denken sowie Offenheit und Kommunikationsfähigkeit sind neben herausragender Expertise in einem bestimmten Bereich die Wesenszüge eines Beraters von Strategy&.

Mehr zu Corinna Blonigen

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de