Faktenkontor Einfluss auf Kaufentscheidungen von Werbung und Empfehlungen in Social Media steigt

Der Einfluss sozialer Medien auf Kaufentscheidungen ist laut "Social Media-Atlas 2015/2016" seit 2012 massiv angestiegen: 32 Prozent der befragten Social-Media-Nutzer haben sich schon mal für ein konkretes Produkt oder eine Dienstleistung entschieden, weil ihnen dies von privaten Social-Media-Kontakten empfohlen wurde. 2012 waren es erst 23 Prozent. Kaufentscheidungen ausgelöst durch Werbung im Web 2.0 legten im gleichen Zeitraum von 17 auf 27 Prozent zu.
Dabei lohnt es sich, einen Blick auf thematisch passende Blogs und Youtube-Kanäle zu werfen, so Faktenkontor: 24 Prozent der befragten Social-Media-Nutzer in Deutschland haben schon mal eine Ware gekauft oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen, weil sie von einem Blogger oder Youtuber beworben wurde.
Zur Studie:
Der "Social Media-Atlas 2015/2016" wurde im Auftrag von Faktenkontor und Toluna in Kooperation mit dem IMWF - Institut für Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt. 3.518 Internetnutzer ab 14 Jahren wurden hierfür in Form eines Online-Panels zu ihrer Social-Media-Nutzung befragt.
mr
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden