PR und Marketing Erster! Warum Pressearbeit in der Unternehmensberatung gerade am Jahresbeginn eine Top-Idee ist

Es spricht einiges dafür, spätestens am Jahresbeginn mit der Pressearbeit zu starten. (Bild: picture alliance / imageBROKER | mirafoto)
Frisch, erholt und voller Tatendrang wollen Sie ins neue Jahr starten. Dann blättern Sie ein Magazin durch und Ihr Adrenalinspiegel steigt rapide. Denn da steht Schwarz auf Weiß plus Verweis auf die Online-Ausgabe: Ein richtig spannend geschriebener Bericht über genau Ihr Beraterthema. Nur sind nicht Sie es, der oder die als Experte zu Wort kommt. Was für eine vertane Gelegenheit!
Das zeigt: Wer das PR-Jahr nicht früh genug plant, den strafen schnellere Mitbewerbende. Sich zurücklehnen und darauf warten, dass ein Medienvertreter in das Büro stürmt und händeringend um Infos aus der Beratung zur Veröffentlichung bittet, ist definitiv die falsche Option.
Ruhe in den Redaktionen – Ihre Chance!
Es spricht einiges dafür, spätestens am Jahresbeginn mit der Pressearbeit zu starten. Zwischen den Jahren und im Januar ist oft Saure-Gurken-Zeit in den Redaktionen, die Geschichten rund um Weihnachten und Silvester sowie vergangene Aufreger sind erstmal „abgefeiert“. Und so manche Journalistin wünscht sich händeringend ein knackiges Thema herbei. Flattert dann eins herein, wird der daraus folgende Bericht mangels Alternativen sogar oft besonders ausführlich abgehandelt. Da wäre es doch grob fahrlässig, wenn die Unternehmensberatung solche Chancen links liegen lassen würde.
Was also ist das Gebot der Stunde? Nicht zögern und zaudern, sondern raus aus der Komfortzone und aktiv werden!
Was Sie jetzt und in Zukunft tun können, um Ihre PR mit dem Spirit des Jahresbeginns zum richtungsweisenden Startschuss für die kommenden Monate zu machen:
- Auch wenn das neue Jahr schon wieder ein paar Tage alt ist, ist es doch jung genug, um noch schnell aus den Puschen zu kommen. Welches spannende, interessante Thema können Sie aus Ihrer Beraterperspektive anbieten? Gerade der Jahresanfang hat viele Anlässe in petto, mit denen Sie nach draußen gehen können. Zum Beispiel Rückschau und Perspektiven, Jahreszahlen und Ausblicke auf das aktuelle Jahr.
- Nehmen Sie sich in jedem Fall einen Moment Zeit für „Ihr“ Thema: Es sollte schon spannend sein, etwas Neues bringen und echten Mehrwert für die Leser:innen liefern. Einfach nur einen Themenvorschlag um des Vorschlags willens zu machen, ist eher ein K.o.-Faktor
- Nutzen Sie den Schwung und entwickeln Sie den Themenplan für die nächsten Monate gleich mit – und versuchen Sie ihn auch einzuhalten.
- Bleiben Sie dabei flexibel: So manches Thema wird im Verlauf des Jahres von der Realität und aktuellen Ereignissen kassiert. Das kann auf der anderen Seite für Sie aber auch eine gute Gelegenheit sein, Haltung zu zeigen und sich mit einem Statement zu positionieren.
- Planen Sie gerade die Pressearbeit für den Jahresbeginn schon frühzeitig, am besten ein halbes Jahr im Voraus. Meistens bleibt dafür in der hektischen Zeit rund um Weihnachten zu wenig Zeit. Und dann müssen Sie zu Ihrem großen Ärger schon kurz nach Silvester wieder lesen…Sie wissen schon!
Fazit:
Pressearbeit gleich zu Beginn eines Jahres kann der Unternehmensberatung messbar mehr Reichweite einen entscheidenden Vorsprung bei Ihren Zielkunden sichern und die Weichen für die nächsten Monate stellen. Das gelingt am besten mit frühzeitiger Planung.
Über Manuela Nikui:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden