Personalie ESG-Spezialist Simon Fahrenholz wechselt zu EY

Der Ex-ESG-Consulting-Chef von PwC Simon Fahrenholz verstärkt zukünftig den Sustainability Hub des EY Geschäftsbereichs Strategy and Transactions.

Simon Fahrenholz verstärkt ab sofort den Sustainability Hub des EY Geschäftsbereichs Strategy and Transactions (Bild: EY).

Mit Simon Fahrenholz (36) holt sich EY im Geschäftsbereich Strategy and Transactions (SaT) einen ESG-Fachmann ins Team. Fahrenholz steigt als Partner in den Sustainability Hub des EY-Bereiches SaT in der Region Europe West ein. Er wird schwerpunktmäßig Unternehmen des produzierenden Gewerbes sowie Energieversorgungsunternehmen bei der Dekarbonisierung und bei der ESG-getriebenen Transformation von Geschäftsprozessen begleiten. Fahrenholz wird vom EY-Standort Düsseldorf aus tätig sein. Im Sustainability Hub des Geschäftsbereiches SaT ergänzt er sowohl das Service-Portfolio von EY als auch die Kundensegmente, die EY in Fragen der Nachhaltigkeit begleitet.

Simon Fahrenholz war zuvor 12 Jahre bei PwC tätig, seit 2020 als Equity Partner. Zuletzt leitete er als Co-Lead den Geschäftsbereich ESG-Consulting bei PwC Deutschland.

Constantin M. Gall, Managing Partner Strategy and Transactions bei EY in Deutschland und der Region Europe West: “Simon Fahrenholz ist ein profilierter Spezialist für die Transformation von CO2-intensiven Einheiten zu nachhaltig und grün agierenden Unternehmen. Ich freue mich, ihn für unseren Sustainability Hub gewonnen zu haben.“

Weiterhin gibt EY bekannt, dass sie europaweit die größte Nachhaltigkeitsberatung werden möchten. Dafür sollen bis zu 200 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PREMIUM

EY (Ernst & Young GmbH) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Stuttgart

EY (Ernst & Young GmbH) Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

8.900 in Deutschland, 212.000 weltweit

Die globale EY-Organisation im ÜberblickDie globale EY-Organisation ist einer der Marktführer in der Wirtschaftsprüfung,…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de