Akquisition hkp/// group übernimmt Mehrheit der European Center for Board Effectiveness GmbH

Regine Siepmann und Dr. Lukas Berger machen zukünftig gemeinsame Sache (Bilder: hkp/// group)
ECBE ist spezialisiert auf die Evaluierung und Beratung zur Arbeit von Aufsichts- und Verwaltungsgremien. Dabei werden in einem wissenschaftlich gestützten Prozess Informationen aus fragebogenbasierten digitalen Evaluierungen mit persönlichen strukturierten Interviews ausgewertet und in moderierten Follow-up-Workshops besprochen.
Schon bisher hatten beide Gesellschaften laut der Pressemitteilung der hkp/// group in Kundenprojekten kooperiert. Im Zuge der Übernahme soll ECBE als eigenständige Gesellschaft und Marke bestehen bleiben. Sie werde die bestehenden Evaluierungsaktivitäten von hkp/// group und ECBE zusammenführen und agiere mit der fachlichen Spezialisierung weiterhin unabhängig.
Eine europäische Plattform
Durch die Übernahme soll insbesondere das Geschäft der hkp/// group im Themenfeld Organisation & Zusammenarbeit von Aufsichtsgremien gestärkt werden. Durch die Akquisition entstehe eine europäische Plattform für die unabhängige Beratung von Aufsichtsräten, die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entspricht. Dies werde der zunehmend internationalen Zusammensetzung von Aufsichtsgremien gerecht und eliminiere Interessenskonflikte, wie sie vielfach durch den Rückgriff auf Wirtschaftsprüfer und Executive Search Firmen in der Evaluierung des Wirkens von Aufsichtsräten existierten.
Wesentliches Instrument guter Corporate Governance
Regine Siepmann, hkp/// group Senior Partner und Leiterin des Beratungssegments Corporate Governance Advisory, begrüßt den Schritt, weil „die Evaluierung der Organisation und Zusammenarbeit von Aufsichtsgremien sich als wesentliches Instrument guter Corporate Governance etabliert hat. Sie leistet mehr als die Überprüfung regulatorischer Vorgaben, sondern ermöglicht eine faktenbasierte, systematische und zukunftsgerichtete Fortentwicklung des Aufsichtsrats – auch vor dem Hintergrund immer stärkeren Investorendrucks.“.
ECBE-Geschäftsführer Dr. Lukas Berger bleibt ebenfalls an Bord und agiert weiterhin als Geschäftsführer & Board Advisor. Er erklärt: „In unserer neuen organisatorischen Aufstellung können wir Aufsichtsgremien noch wirkungsvoller, vielfältiger und internationaler bei der Reflexion und Verbesserung ihrer Arbeit unterstützen. Aufsichtsgremien schätzen unseren innovativen Ansatz mit digitalen und persönlichen Elementen und einem systematischen Best-Practice-Abgleich beim Einsatz neuester und sicherer Technologien.“
Weitere personelle Konstanten als ECBE-Mitgesellschafter und Senior Board Advisors sind die Multi-Aufsichtsrätin Daniela Mattheus sowie der Göttinger Ökonom und Corporate Governance Experte Prof. Dr. Michael Wolff, der zum ECBE-Gründerteam zählt.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden