McKinsey Studie Investition in die Zukunft der Technik

Im vergangenen Jahr wurden rund 39 Milliarden Dollar in Forschung und Entwicklung intelligenter Roboter und selbstlernender Computer investiert – dreimal so viel wie noch 2013. Maschinelles Lernen sowie Bild- und Spracherkennung sind beliebte Investitionsfelder.

Dass besonders in der High-Tech – und Telekommunikationsindustrie auf künstliche Intelligenz gesetzt wird, verdeutlichen 27 Milliarden Dollar. So viel gaben Unternehmen im letzten Jahr – allen voran Tech-Riesen wie Google und Amazon - für interne Forschung und Entwicklung im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) aus. Weitere zwölf Milliarden Dollar flossen durch Private-Equity-Gesellschaften, Risikokapitalgeber oder im Rahmen von Fusionen und Übernahmen in KI. Das ergab die Studie „Artificial Intelligence: the next digital frontier“  von McKinsey.

Im Branchenvergleich ist die High-Tech- und Telekommunikationsindustrie beim Einsatz von KI am weitesten. Sie erhofft sich das Erschließen neuer Geschäftsfelder. Traditionelle Unternehmen hingegen hinken hinterher. Wie McKinsey-Experte Peter Breuer verdeutlichte, sollten diese sich auf Anwendungsfelder konzentrieren, in denen sie mit Hilfe von KI Kosten einsparen und Umsatzpotenziale erschließen könnten.

Zur Studie: Im Rahmen der Studie „Artificial Intelligence: the next digital frontier“ vom McKinsey Global Institute, einer Forschungseinrichtung von McKinsey & Company, wurden über 3000 Entscheider auf Vorstandsebene in zehn Ländern befragt. Neben Deutschland waren dies die USA, China, Großbritannien, Frankreich, Italien, Schweden, Südkorea, Japan und Kanada.

jvdm

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

McKinsey & Company

Düsseldorf

McKinsey & Company

Die Topmanagement-Beratung McKinsey umfasst über 100 Büros in mehr als 50 Ländern, davon 8 Büros in Deutschland und Österreich. Sie…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de