ANZEIGE

Kryptowährungen - Alternativen zu Bitcoin IOTA kaufen - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es gibt nicht nur Bitcoins, Ethereum oder Litecoin. IOTA ist ein Kommunikationsprotokoll, das auf der Distributed Ledger Technologie basiert. Seit dem Launch ist die Marktkapitalisierung von IOTA massiv gestiegen, zeitweise gehörte die Kryptowährung zu den fünf wichtigsten weltweit. Wir erklären, wie und wo Sie in IOTA investieren können.

IOTA Kryptowährung (Bild: picture alliance / Ulrich Baumgarten | Ulrich Baumgarten)

Neben Bitcoins, Ethereum oder Litecoin gibt es noch eine weitere Kryptowährung, die man nicht außer Acht lassen sollte: IOTA. (Bild: picture alliance / Ulrich Baumgarten | Ulrich Baumgarten)

IOTA ist ein Kommunikationsprotokoll, das auf der Distributed Ledger Technologie basiert. Im Gegensatz etwa zu Bitcoin basiert es also nicht auf der Blockchain Technologie, sondern hat seine eigene proprietäre Technologie, die Tangle genannt wird, entwickelt. Tangle ist ein System von Knotenpunkten, durch die Transaktionen bestätigt werden und soll höhere Geschwindigkeiten als Kryptowährungen mit Blockchain bieten.

Das Ziel ist die Schaffung eines sicheren Umfelds für Daten- und Werteaustausch im Bereich Internet of Things (Internet der Dinge, IdD). IOTA ist ein Open Source Protokoll und wird seit 2016 von der gemeinnützigen IOTA-Stiftung in Berlin weiterentwickelt und verwaltet. Als Kooperationspartner fungieren zurzeit unter anderem Samsung, Deutsche Telekom, Intel und VW.

Seit dem Launch ist die Marktkapitalisierung von IOTA massiv gestiegen, zeitweise gehörte die Kryptowährung zu den fünf wichtigsten weltweit. Da hier keine Blockchain vorhanden ist, existieren keine Miner und auch keine Transaktionsgebühren.

Um von dieser Wertentwicklung zu profitieren, gibt es mehrere Möglichkeiten. Hier lernen Sie unter anderem, wie Sie IOTA kaufen.

IOTA bei einem CFD kaufen

Der einfachste Weg, um an der Wertentwicklung von IOTA zu profitieren ist über einen CFD-Broker. Der Unterschied zwischen einem IOTA-CFD Kauf bei einem CFD-Broker ist, dass die Kryptos nicht physisch im Besitz des Käufers sind. Er kann sie lediglich kaufen und verkaufen, auf seine eigene Wallet übertragen funktioniert in diesem Fall also nicht. Dennoch gewinnt man bei einer Wertsteigerung der Währung.

Für Risiko-liebende Käufer gibt es zudem die Möglichkeit, diese mit "Hebel" zu erwerben, bei einem Hebel mit Faktor fünf profitiert man in Folge auch bei einer Wertsteigerung um das Fünffache. Achtung! Selbstverständlich funktioniert der Hebel in beide Richtungen.

IOTA als CFD können bei diversen Brokern erworben werden. Fiat-Währungen (Echtgeld) kann über Visa, Mastercard und Paypal eingezahlt werden. Die Eröffnung erfolgt teilweise innerhalb weniger Minuten ohne Postident-Verfahren. Anschließend wählen Sie IOTA aus, ebenso den gewünschten Hebel und erwerben das Produkt. Ein Verkauf erfolgt auf umgekehrten Weg.

Kauf über Krypto Marktplatz

Neben dem IOTA-CFD ist es natürlich auch möglich, echte Coins zu erwerben. Die Kryptowährung ist anschließend in "physischer“ Form verfügbar, kann wie beim CFD jederzeit gekauft und verkauft werden. Zudem kann diese jederzeit auf eine andere Wallet übertragen oder von einer Wallet empfangen werden.

Auf Krypto-Marktplätzen handeln Nutzer untereinander, der Preis ergibt sich also direkt aus Angebot und Nachfrage. Die Betreiber fordern hier jeweils eine Gebühr pro Transaktion, je nach Betreiber eventuell auch für Einzahlung und Auszahlung, diese sind jedoch in der Regel sehr gering und werden zwischen beiden Parteien aufgeteilt. Die Einzahlung ist neben Fiat Währungen über Kreditkarte in der Regel auch per Überweisung oder durch andere Kryptowährungen möglich.

Kauf über Krypto Börsen

Die mittlerweile beliebteste Möglichkeit Kryptowährungen wie IOTA zu kaufen, stellen Krypto-Börsen dar. Neben dem Kauf von "Spot Positionen", also den Kryptowährungen selbst, sind auch sogenannte "Futures" möglich, diese können, wie auch die CFD Version, mit Hebeln erworben werden, im Gegensatz zum Handel mit Kryptowährungen stellen diese ein Finanzprodukt dar und der Verkauf wird mit der Kapitalertragssteuer erhoben.

IOTA kann unter anderem auf Binance und Bitfinex gehandelt werden. Wie auf Krypto-Marktplätzen kann auch auf Krypto-Börsen sowohl Fiat Geld, als auch andere Kryptowährungen eingezahlt werden. Mit diesen kann anschließend der Kauf von IOTA erfolgen.

CONSULTING.aktuell: der Newsletter der Consultingbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 4.000 Abonnenten
 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de