Fragen an Joachim Pawlik zum "Zirkeltraining für die Karriere" "Ich versuche, jeden Tag so anzugehen, als würde meine persönliche Entwicklung erst beginnen."

"Zirkeltraining für die Karriere" so lautet der Titel des kürzlich erschienen Buchs von Joachim Pawlik. Was man vom Profi-Fußball auf andere Karrieren übertragen kann und welchen Anteil er an der Hausarbeit übernimmt, erklärt er im Interview mit CONSULTING.de.

„Zirkeltraining für die Karriere“ heißt Ihr gerade erschienenes Buch. Eine Frage vorab: Welche Übungen waren Ihre liebsten beim Zirkeltraining?

Joachim Pawlik: Offen gesagt, habe ich Zirkeltraining im Sport damals gehasst, und zwar jede einzelne Übung. Ich musste mich immer quälen und überwinden. Wenn es irgendwie möglich war, habe ich geschummelt und die Übungen nicht akkurat durchgeführt. Trotzdem ist die Methode natürlich sehr hilfreich. Sie trainiert die Grundlagen und macht uns allgemein fit. Für Situationen, von denen wir noch nicht wissen, was sie uns abverlangen werden.

Sie sind CEO bei Pawlik, im Vorstand des Clubs der Optimisten, waren Vize-Präsident des FC St. Pauli: Wie schaffen Sie es, nebenbei noch ein Buch zu schreiben?

Joachim Pawlik: Dabei hat mir tatsächlich Corona geholfen. Ich hatte das Projekt schon lange im Kopf, aber kaum Zeit dafür. Als dann fast alle Geschäftsreisen entfielen und die Wochenenden ruhiger wurden, fiel es mir natürlich leichter. Kurz nach dem ersten Lockdown habe ich dann entschieden, jetzt nehme ich das Buch in Angriff.

Die Karrierebibel, Corporate Rockstar, Karriere-Handbuch, die heimlichen Spielregeln der Karriere, um nur einige Bestseller der Karriere-Ratgeber zu nennen. Und jetzt kommt Ihr Werk. Warum braucht die Welt einen Karriere-Ratgeber von Joachim Pawlik?

Joachim Pawlik: Ich war im Profi-Fußball aktiv und habe die Erfahrung gemacht, dass sich daraus viel auf andere Karrieren übertragen lässt. Die Parallele zum Sport ist aber nur eine Facette von mehreren, von denen ich hoffe, dass sie eine gute Mischung ergeben. Seit 25 Jahren habe ich mit meiner Firma Persönlichkeiten weiterentwickelt und wir haben uns intensiv mit der relevanten Forschung befasst. Zu Mut, Willenskraft, Vertrauen und den anderen Persönlichkeitsfaktoren aus dem Buch gibt es faszinierende Erkenntnisse. Auch diese werden vorgestellt.

Warum gerade ich? Obwohl ich die anderen Bücher nicht kenne, bin ich vermutlich der Autor mit den schlechtesten Voraussetzungen für eine Karriere.

Ich habe in jungen Jahren wenige Fehler ausgelassen und bin einen schwierigen Weg gegangen. Vielleicht ist gerade diese Erfahrung für Leser interessant.

Sie sprechen über die Wichtigkeit der richtigen Ziele für die Karriere. Welche Ziele haben Sie sich noch vorgenommen? Und welche Rolle spielt das Buch dabei?

Joachim Pawlik: Wir wollen, in dem, was wir tun, in Europa führend werden und darüber hinaus expandieren. Insofern habe ich noch viel vor. Ich versuche, jeden Tag so anzugehen, als würde meine persönliche Entwicklung erst beginnen. Das Buch ist dabei auch für mich wie ein Ratgeber. Es tut mir gut, mir die Punkte immer mal wieder bewusst vor Augen zu führen.

Sie sprechen in dem Buch von Ihrer persönlichen Zielcollage, die Ihnen morgens beim Aufstehen geholfen hat. Können Sie uns verraten, was auf der Collage alles abgebildet war?

Joachim Pawlik: Alles Bilder, die weit weg lagen und nichts mit meinem Status quo zu tun hatten. Darunter zum Beispiel eine Weltkugel und viele Menschen. Mir wurde daraus deutlich, dass ich viel erreichen wollte.

Bekommt jeder Pawlik-Consultant ein unterschriebenes Exemplar vom Chef?

Joachim Pawlik: Natürlich bekommt jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter ein handsigniertes Exemplar. Ich hoffe, dass sie sich die Ermutigung in dem Buch zu Herzen nehmen, ihre Entwicklung in die eigenen Hände zu nehmen, und darin erfolgreich werden, was sie wirklich interessiert.

Und, Hand aufs Herz: Welchen Anteil an der Hausarbeit übernehmen Sie?

Joachim Pawlik: Sie spielen auf den sogenannten Above-Average-Effekt an. Demnach bewerten Menschen ihren Eigenanteil am Erfolg fast immer zu hoch. Im Buch erwähne ich das Beispiel von Partnern, die nach ihrem Beitrag an der Hausarbeit gefragten werden. In der Summe kommen sie auf weit über 100 Prozent. Ich selbst bin im Haushalt aber ganz klar ein Underperformer. Keine Gefahr, dass ich mich hier überschätze. Ich versuche, das auf anderen Gebieten auszugleichen.

 

Joachim Pawlik ist CEO von Pawlik Consultants, einer internationalen Beratungsgruppe für Personal- und Organisationsentwicklung und Personalberatung. Vor seiner unternehmerischen Karriere spielte der Hamburger Fußball beim FC St. Pauli, wo er auch sechs Jahre lang das Amt des Vizepräsidenten verantwortete. Sein neues Buch heißt "Zirkeltraining für die Karriere: Vorbereitet auf jede Chance, die kommt" und ist u.a. hier erhältlich.

CONSULTING.aktuell: der Newsletter der Consultingbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 4.000 Abonnenten

/jre

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PREMIUM

Pawlik Consultants GmbH

Hamburg

Pawlik Consultants GmbH

500

PAWLIK Group ist in Europa führend, wenn es um die nachhaltige Umsetzung von Strategien geht. Dabei stellen wir den Menschen in den…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de