Zukauf Kearney Kearney kauft Paderborner KI-Spezialisten Optano

Die großen Beratungshäuser kaufen nach wie vor fehlende Ressourcen und Kompetenzen zu. In der vergangenen Woche sicherte sich Kearney den Paderborner KI-Spezialisten Optano.

In Paderborn gibt es nicht nur einen Dom, sondern auch eine Universität und einen dazugehörigen Technologiepark. Und ab sofort mit Optano auch ein Unternehmen, dass zu Kearney gehört. (Bild: picture alliance / Zoonar | flight-pictures)

Die großen Berater rüsten sich weiter für die Zukunft: Capgemini übernimmt den schwäbischen Daten-Spezialisten Braincourt, BCG kauft die Schweizer Nachhaltigkeitsberatung Quantis und Kearney sichert sich die Kompetenzen des KI-Spezialisten Optano. Aktuell vergeht kaum eine Woche ohne Übernahme, um eigene strategische Lücken im Beratungsportfolio zu schließen.

Stephan Krubasik, Kearney

"Künstliche Intelligenz leistet einen erheblichen Wertbeitrag bei der zukunftssicheren Aufstellung der Operations unserer Klienten. OPTANO bietet genau die richtigen Lösungen an, um die vorhandene Expertise im Bereich Operations Analytics von Kearney zu ergänzen", erklärt Stephan Krubasik, globaler Leiter von Kearney Analytics, die Motivation hinter dem Zukauf.

Optano wurde 2009 in Paderborn gegründet. Aktuell arbeiten im Technologiepark der Universität Paderborn rund 40 Mitarbeitende für Optano. Das Unternehmen machte 2021 knapp 400.000 EUR Gewinn. Über den Kaufpreis, den Kearney für Optano bezahlt, wurde Stillschweigen vereinbart.

Eigenständig mit Zusatz: Optano - a Kearney company

Optano wird weiterhin unter dem eigenen Namen am Markt zusammen mit dem Zusatz „a Kearney company“ agieren. Die aktuellen Geschäftsführer und Gründer Dr. Ingmar Steinzen, Dr. Jens Peter Kempkes und Dr. Stefan Bunte werden wie bislang die Geschäftsführung bilden. Mit dem Zukauf von Optano erweitert Kearney die Expertise im Bereich von KI-basierten Lösungen mit besonderem Fokus auf Lieferkettenoptimierung und Transformationen.

Dr. Ingmar Steinzen, Optano

Kearney arbeitete bereits seit geraumer Zeit mit Optano in über 30 Projekten zusammen, wodurch die engere Verzahnung ein logischer Schritt war, kommentiert Dr. Marc Lakner, globaler Leiter des Operations und Performance Bereichs von Kearney, die Entscheidung.

"Unsere OPTANO-Plattform versetzt uns in die Lage, sofort schlüsselfertige Lösungen für praktisch jedes Unternehmen anbieten zu können, um die komplexen Planungspuzzles zu lösen", ergänzt OPTANO Managing-Partner Dr. Ingmar Steinzen.

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de