YouGov veröffentlicht Studie zur Assekuranz Kunden nehmen Gütesiegel der Versicherer häufig wahr

Um bei ihren Kunden Vertrauen aufzubauen, nutzen zahlreiche Versicherungsunternehmen diverse Gütesiegel. Doch wie kommen derartige Maßnahmen bei den Verbrauchern selbst an? Zumindest werden die Siegel laut einer YouGov-Studie von der Kundschaft oftmals wahrgenommen.

Demnach hat jeder zweite Entscheider oder Mitentscheider in Versicherungsfragen (49 Prozent) innerhalb der vergangenen zwölf Monate ein Gütesiegel im Kontext der Versicherungsbranche bewusst bemerkt. Laut der Studie "Kundenmonitor Assekuranz" des Marktforschungsinstituts YouGov beißen sich derartige Informationen aber scheinbar oftmals nicht langfristig im Bewusstsein der Konsumenten fest. So gab mehr als jeder Zweite (55 Prozent) innerhalb der Gruppe, die ein Gütesiegel wahrgenommen haben, zu, dass er den konkreten Anlass, zu dem ihm das Gütesiegel aufgefallen ist, nicht mehr benennen könne.

Kunden zweifeln an Unabhängigkeit der Siegel

Zudem fand YouGov heraus, dass Gütesiegel mit zunehmendem Alter der Befragten nicht nur seltener wahrgenommen, sondern auch kritischer beäugt werden. So hegen vier von fünf Umfrageteilnehmern ab 55 Jahren (80 Prozent) Zweifel, ob die Institutionen, die derartige Siegel vergeben, tatsächlich von der Versicherungswirtschaft unabhängig sind. Zum Vergleich: Innerhalb der Gesamtbefragten teilen 72 Prozent diese Bedenken. "Grundsätzlich gibt es bei den Befragten eine allgemeine Zurückhaltung gegenüber den unterschiedlichen Siegeln", verrät Senior Consultant Christoph Müller. "Insbesondere ältere Verbraucher sehen die fehlende Unabhängigkeit kritisch."

"Umso wichtiger sind daher die Kriterien für den Vergabeprozess der Siegel", erklärt Müller. "Diese sollten auf einem qualitativ hochwertigen Niveau liegen und stets stichhaltig sein. Darüber hinaus kann eine starke Marke, die hinter dem Siegel steckt, zusätzlich auf das Vertrauen der Verbraucher einzahlen und die Unabhängigkeit zum Versicherer verstärken." Zu den fünf bekanntesten Siegeln für Versicherungen in Deutschland gehören laut YouGov – in alphabetischer Reihenfolge – Check24, Finanztest, Focus Money, Öko-Test und TÜV Service tested.

Zur Studie:
Für die Studie befragte YouGov zwischen dem 15. April und dem 2. Mai 2016 2.144 Entscheider und Mitentscheider in Versicherungsangelegenheiten mittels standardisierter Online-Interviews.

tt

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de