Source Global Research: Studie zur Qualität im Beratergeschäft Licht und Schatten

Reichweite, Reputation und Umsetzungskompetenz sind eine große Stärke deutscher Consultingunternehmen. Bei Preisen, Flexibilität und Innovationskraft schneiden sie relativ schwach ab. Das sind die Ergebnisse einer Studie von Source Global Research.


Im Rahmen der Studie wurden weltweit insgesamt 3.197 Beratungskunden gehobener Positionen befragt, darunter 511 in Deutschland. Die Befragten sollten drei Unternehmen wählen und angeben, wie diese ihrer Meinung nach bei verschiedenen Aspekten, wie z.B. Unternehmenskultur, Kundenmanagement oder Dienstleistungsportfolio abschneiden. In einem zweiten Schritt wurde bewertet, wie wichtig die einzelnen Aspekte beim Gedanken an das jeweilige Unternehmen sind. Im Anschluss daran wurden die Ergebnisse aggregiert bewertet und die jeweiligen Aspekte nach Stellenwert sortiert. Anhand dieser Angaben wollte sich Source Global Research einen Überblick darüber verschaffen, wie Beratungsunternehmen insgesamt in Deutschland wahrgenommen werden und inwiefern sie auf die eigentlichen Kundenwünsche eingehen. 

Die von Source Global Research zur Verfügung gestellte Grafik soll die "DNA der Beraterbranche" in Deutschland abbilden und ihre relativen Stärken verdeutlichen. "Wenn wir uns ansehen, wie sehr sich diese relativen Stärken und Schwächen an dem messen lassen, was Klienten für wichtig halten, dann fällt beim Aspekt innovativer Ansatz die größte Diskrepanz auf." 

Gemeint sei hier aber nicht die Innovation im Sinne der von Beratungsfirmen angebotenen Dienstleistungen, sondern die Innovationskraft, mit der diese Firmen ihre eigene Arbeit angehen. Für Kunden sei dies ein äußerst wichtiger Aspekt, schreiben die Autoren der Studie, hier hätte der Beratermarkt in Deutschland starke Schwächen. Beraterfirmen könnten ihren Kunden zwar bei der Umsetzung ihrer Innovationsbestrebungen helfen, seien selbst aber nicht innovativ genug. 

Die von Source Global Research durchgeführte Studie deckte zudem eine deutliche Lücke zwischen dem auf, wie gut die Beratungshäuser ihrem eigenen Empfinden nach ihr Kundenmanagement betreiben, und dem, was Kunden tatsächlich erwarten. Bei der globalen Reichweite hingegen bieten Beratungsfirmen deutlich mehr als wirklich erwartet wird. 

 

 

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de