Personalie Kearney Neuzugänge bei Kearney: Ein Partner und fünf Associate Partners

Marc P. Philipp wird neuer Partner bei Kearney. Mit dieser Personalie will die Managementberatung ihre Expertise in den Bereichen Pharma und Healthcare für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz ausbauen. Darüber hinaus wurden fünf neue Associate Partners für die DACH-Region präsentiert.

Dr. Martin Eisenhut (r.), Partner und Managing Director Kearney Deutschland, Österreich & Schweiz, begrüßt den neuen Partner Marc P. Philipp. (Bild: Kearney)

Der 43-jährige Marc P. Philipp war vor seinem Wechsel zu Kearney zuletzt bei Accenture als Managing Director für das europäische Strategieberatungsgeschäft mit Life-Sciences-Klienten im Bereich Forschung & Entwicklung verantwortlich. Zudem fungierte er vier Jahre lang als Geschäftsbereichsleiter Forschung an der Charité Universitätsmedizin Berlin und war in dieser Position unter anderem zusammen mit dem Max-Delbrück-Zentrum für molekulare Medizin (MDC) an der Gründung des Berlin Institute of Health (BIH) beteiligt. Philipp studierte Jura am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb sowie an der George Washington University. Zudem verfügt er über einen MBA in Corporate Finance der European Business School (ebs).

Bei Kearney soll Philipp dazu beitragen, das Beratungsangebot in den Bereichen Pharma und Healthcare sowohl in der DACH-Region als auch europaweit auszubauen. Den Biotech-, Pharma- und Gesundheitssektor betrachtet Kearney als eines seiner strategischen Wachstumsfelder. Marc P. Philipp sieht seine Aufgabe bei Kearney darin, Betriebs- und Organisationsmodelle der Klienten künftig noch stärker translational, resilient und agil auszurichten, und ergänzt:

Aus meiner Sicht muss der Fokus darauf liegen, wettbewerbsrelevante Fähigkeiten - auch unter Nutzung des gesamten Digitalisierungspotenzials - auszubauen und dadurch präklinische Forschung, klinische Entwicklung, Produktion und globale Kommerzialisierung noch besser miteinander zu verzahnen.

Darüber hinaus verkündete Kearney fünf weitere Neuzugänge für die Führungsriege der DACH-Region. Dominik Leisinger, Jan Mingo, Hannes Schneider, Sabine Spittler und Philip Wessely wurden kürzlich zu Associate Partners benannt.

  • Dominik Leisinger ist spezialisiert auf die Optimierung technisch anspruchsvoller Produkte hinsichtlich verschiedener Variablen wie Kosten, Kundennutzen oder Nachhaltigkeit.
  • Jan Mingo berät Private Equity und Industrieunternehmen bei Transaktionen und strategischen Transformationen.
  • Der Schwerpunkt von Hannes Schneider liegt auf den Themen der CFO Agenda mit Fokus auf Kearney's Global Competitive Benchmark (GCB), Transformationsprojekte und der Definition strategischer Zielkosten.
  • Sabine Spittler ist spezialisiert auf digitale Transformationsprojekte und arbeitet mit Unternehmen der Konsumgüter- und Handelsindustrie daran, Strategie, Geschäftsmodelle und Organisation zukunftsfähig zu gestalten.
  • Dr. Philip Wessely ist spezialisiert auf komplexe Transformationen von Wertschöpfungsnetzwerken, Netzwerkstrategie, Effizienz- und Leistungssteigerung in der Supply Chain und Produktion sowie Industrie 4.0.

Dr. Martin Eisenhut, Senior Partner und Managing Director Kearney Deutschland, Österreich & Schweiz, begründet die Auswahl der neuen Associate Partners so:

Wir haben einen runden Mix aus unterschiedlichen Expertisen und Qualitäten gewählt. Von Kostenoptimierung im Maschinenbau, über Transformationen im Automobilsektor bis hin zu Digitalstrategien in der Konsumgüterbranche - sie decken eine große Bandbreite an Beratungsfeldern ab und werden gemeinsam mit ihren Teams und unseren Klienten einiges bewegen.

 

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PREMIUM

Kearney

Düsseldorf

Kearney

>3600

Eine Top-Management-Beratung, die echt, ehrlich und erfrischend ist Von einer globalen Partnerschaft geführt, machen uns unsere…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de