Lünendonk & Hossenfelder Mario Zillmann und Christine Thaler-Lang neue Lünendonk-Prokuristen

Drei der vier neuen Prokuristen. Theresa Drexel, Mario Zillmann und Christine Thaler-Lang (vlnr; Bild: Lünendonk & Hossenfelder)
Mario Zillmann trat im Jahr 2007 als Berater in das Unternehmen ein. Von 2011 bis 2016 war er als Leiter Professional Services tätig und wurde dann zum Partner. Der Diplom-Kaufmann Zillmann verantwortet die Studien- und Beratungsprojekte in den Märkten IT Consulting, IT Services, Digital Experience sowie Engineering Services.
Christine Thaler-Lang startete im Jahr 2002 ihre Karriere bei Lünendonk. Zuvor war sie während ihres Studiums Werkstudentin bei Roland Berger. Seit 2002 ist sie Head of Office.
Theresa Drexel hat ihren Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre gemacht und begann 2018 als Junior Associate beim Marktforschungsunternehmen. Zuvor war sie noch als Werkstudentin bei Lünendonk & Hossenfelder und hat inzwischen, seit Januar 2021, die Rolle des Head of Research inne. Sie fungiert darüber hinaus als Personal Assistant der Geschäftsführung.
Lisa Hossenfelder erhält als Mitglied der Gesellschafter-Familie von Lünendonk & Hossenfelder Einzelprokura. Die PR-Fachwirtin ist seit 2016 Projektmanagerin. Zuvor war sie Geschäftsführerin bei einer Agentur für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
„Die Prokura-Erteilung ist nicht nur ein Indikator unseres Wachstums, sondern zugleich auch ein Zeichen der Wertschätzung für die starke Fachkompetenz und hohe Führungsqualität unserer neuen Prokuristen“,
sagt Lünendonk-Geschäftsführer Jörg Hossenfelder.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden