PwC Maschinenbau-Barometer Maschinenbauer sehr optimistisch

Entscheider aus dem Maschinen- und Anlagenbau beurteilen die wirtschaftliche Lage als sehr gut, entsprechend optimistisch sind Konjunkturprognose und Umsatzerwartung. Das Auslandsgeschäft sehen sie eher verhalten, Rückgänge wegen des Brexit erwartet die Mehrheit jedoch nicht.


Laut Ergebnissen des PwC Maschinenbau-Barometers sind 84 Prozent der Annahme, dass die deutsche Wirtschaft auf Wachstumskurs ist. Im Vorquartal waren es nur 68 Prozent. Auch der Anteil derjenigen, die eine positive Entwicklung in den nächsten 12 Monaten erwarten, ist gestiegen: von 61 Prozent auf 72 Prozent. In Hinblick auf die Weltkonjunktur sind die Befragten ebenfalls optimistischer als im Vorquartal. 61 Prozent bewerten sie positiv (im Vorquartal 53 Prozent),41 Prozent erwarten globales Wachstum in den nächsten 12 Monaten (im Vorquartal 37 Prozent).

Hohe Umsätze erwartet

Die Entscheider sind ebenfalls sehr optimistisch, was die Umsätze angeht. Die Gesamtbranche wird um 3,8 Prozent wachsen, das Wachstum im eigenen Unternehmen schätzen die Befragten sogar auf 6,7 Prozent. Gründe für die positive Stimmung sind nach Einschätzung von PwC eine Wende im Auslandsgeschäft und eine stabile Entwicklung zum Jahresbeginn. Rund die Hälfte der Befragten verzeichnete in den ersten drei Jahresmonaten mehr Aufträge aus dem Ausland. Jedoch stagniert der Umsatzanteil des Auslandsgeschäfts im Gesamtumsatz, politische Unsicherheiten und internationale Krisen könnten die Ursache sein.

Maschinenbauer sehen Brexit gelassen

54 Prozent der Befragten nehmen an, dass der Brexit kaum Folgen für ihr Geschäft haben wird, 28 Prozent gehen von einem Rückgang der Umsätze aus. Die erwarteten Umsatzeinbußen fallen aber mit 0,4 Prozent relativ gering aus.

Ein besonderes Augenmerk gilt jedoch der weiteren Entwicklung in den USA. Vorausgesetzt, die angekündigte Steuerreform wird die Reindustrialisierung dort voranbringen, müssten deutsche Maschinenbauer ihre Produktions- und Vertriebsstrukturen überprüfen.

Für das Maschinenbau-Barometer befragt PwC vierteljährlich 100 Führungskräfte aus dem deutschen Maschinen- und Anlagenbau zu ihren Einschätzungen der deutschen und globalen Wirtschaftslage. Das Maschinenbau-Barometer erschien erstmalig im 3. Quartal 2015.

io

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PricewaterhouseCoopers

Frankfurt am Main

PricewaterhouseCoopers

PricewaterhouseCoopers ist ein globales Netzwerk von Beratungsunternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de