A.T. Kearney Studie Medizintechnik: Radikaler Umbau im Supply Chain Management nötig

Viele Unternehmen der Medizintechnik haben Nachholbedarf in Sachen Supply Chain. Deren Leistungsfähigkeit ist den Anforderungen durch Digitalisierung nicht gewachsen, so eine Studie.


Besonders im Vergleich zu den Lieferketten anderer Branchen schneiden die Supply Chains der Medizintechnikfirmen bereits jetzt unterdurchschnittlich ab. Dies könnte sich angesichts der Digitalisierung und anderer Entwicklungen weiter verschärfen. In Zukunft müssten agile, effiziente und rund um die Kunden organisierte Lieferketten existieren. Die Branche muss, ähnlich wie die Konsumgüterindustrie vor einigen Jahren, ihre Lieferketten umbauen – so die Einschätzung der Studienautoren. Nur so kann sie das Potenzial nutzen, das ein optimales Supply Chain Management bietet.

Lieferketten bislang wenig agil

Verbesserungsbedarf besteht laut der Studie besonders bei den Punkten Lieferzuverlässigkeit, Lagerbeständen und Supply-Chain-Kosten. Die Ursache besteht nach Einschätzung der Studienautoren nicht allein in höheren regulatorischen Hürden. Vielmehr würden die Unternehmen Ansätze, die eine Supply Chain agiler machen, noch zu selten nutzen. Und das, obwohl viele der befragten Manager sagen, dass die Agilität ihrer Supply Chain wichtig ist (75 Prozent).

Die Möglichkeiten von Segmentierung, Szenario-basierter Planung und End-to-end-Visibilität schöpfen sie aber dennoch nicht oder kaum aus. Bei 64 Prozent basiert die Segmentierung auf traditionellen Geschäftseinheiten. Weniger als 40 Prozent verfolgen keine Strategie zur Segmentierung. 85 Prozent sagen sogar, dass sie keine effizienten Entscheidungsprozesse haben, späte Ausdifferenzierung nutzen nur 46 Prozent.

Für die Studie “What’s next for Medical Device Supply Chains“ hat A.T. Kearney eine weltweite Befragung unter Entscheidern 34 führender Medizintechnikunternehmen zu zentralen Supply-Chain-Leistungskennzahlen und strategischen Zielen durchgeführt.

io

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PREMIUM

Kearney

Düsseldorf

Kearney

>3600

Eine Top-Management-Beratung, die echt, ehrlich und erfrischend ist Von einer globalen Partnerschaft geführt, machen uns unsere…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de

Editors Choice

alle anzeigen