- CONSULTING.de
- adesso investiert in KI-Sart-up, Bain & Company und PINKTUM mit Neuzugängen und Grant Thornton zieht in Hamburg um
Branchennews adesso investiert in KI-Sart-up, Bain & Company und PINKTUM mit Neuzugängen und Grant Thornton zieht in Hamburg um

Neue Head of Strategy bei PINKTUM

Bain & Company mit zwei neuen Partnern
Für ihre Praxisgruppen Enterprise Technology und Digitale Transformation hat die Unternehmensberatung Bain & Company mit Claus Helbing und Dr. Miroslav Lazic zwei neue Partner am Münchner Standort gewonnen.

Claus Helbing (Bild: Bain & Company)
Dr. Miroslav Lazic war zuvor bei Kearney als Partner und Managing Director tätig, wo er unter anderem Teil des Führungsteams der Digital Transformation Practice in Europa war. Der 39-Jährige hat einen Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre und ein Diplom in Wirtschaftsinformatik von der Universität Mannheim.
Standortzusammenführung bei Grant Thornton
Grant Thornton berät in Hamburg ab sofort mit vereinten Kräften auf zentraler Fläche: Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft legt ihre beiden Bürostandorte in Hamburg zusammen und zieht mit rund 120 Mitarbeitenden in die historische Kaisergalerie in den Großen Bleichen. In nächster Nähe zu Jungfernstieg, Rathaus und Handelskammer bietet das neue Domizil mit 3.100 m² Bürofläche Platz für Wachstum auf bis zu 250 Mitarbeitende. Die beiden bisherigen Standorte am Jungfernstieg und am Kleinen Burstah werden aufgegeben. Die Gruppe hatte das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem Plus von 10 Prozent und mit einem Umsatz von 187 Millionen Euro abgeschlossen.
adesso investiert in Startup TamedAI
adesso ventures, der Venture-Capital-Arm des IT-Dienstleisters adesso, beteiligt sich mit einem Seed-Investment am Essener Startup TamedAI, das sich auf KI-basierte Sprachmodelle spezialisiert hat. Der „Perceptor“, das Kernprodukt des 2019 gegründeten Startups, ist als KI-basiertes „Multimodales Large-Language-Modell“ auf die inhaltlich-semantische Auswertung von Dokumenten spezialisiert. Mit dem multilingualen Perceptor können Unternehmen aller Branchen Dokumente automatisiert nach unterschiedlichsten Informationsbestandteilen für die Weiterbearbeitung auslesen, ohne dass sich Sachbearbeiter noch manuell mit der Erfassung von Daten beschäftigen müssen.
Allianz zwischen Königstein und Circle8
Das Beratungshaus für EDV-Dienstleistungen Königstein wird mit sofortiger Wirkung Mitglied der niederländischen Circle8-Unternehmensgruppe. Die finanziellen Details des Unternehmens-Beitritts wurden nicht bekannt gegeben. Fest steht aber, dass Königstein auch als Teil der Unternehmensgruppe ein eigenständiger Player auf dem Markt bleibt. Auch Holger Königstein, geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens, bleibt dem Unternehmen als zukünftiger Geschäftsführer und zentraler Ansprechpartner erhalten.
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden