Weibliche Consultants im Interview Neun Fragen an Tanja Wallmeier, PROTEMA

Wie sind Sie zur Beratung gekommen?
Tanja Wallmeier: Durch Zufall. Der Geschäftsführer von PROTEMA hat mich bei meinem vorherigen Job abgeworben. Ich hatte zunächst wenig Vorstellung von der Beratung, bin dann aber mit 29 Jahren 500 km in den Süden nach Stuttgart gezogen und liebe meinen jetzigen Job.
Was macht Ihnen an Ihrem Job besonders Spaß?
Tanja Wallmeier: Die Abwechselung durch unterschiedliche Projekte und die Arbeit mit Menschen sind für mich die größte Freude und Herausforderung zugleich.
Warum passen Frauen gut ins Consulting?
Tanja Wallmeier: Frauen sind häufig empathischer als Männer und können sich besser in die Gefühlswelt von ihren Mitmenschen hineinversetzen. Sie sind diplomatisch und offener für Kompromisse – Eigenschaften, die in der Consultingbranche wichtig sind. Darüber hinaus sind Frauen oft Organisationstalente – eine Fähigkeit, die einem Berater enorm weiterhilft.
Welche Skills sollte man als Frau auf jeden Fall für die Consultingbranche mitbringen?
Tanja Wallmeier: Flexibilität und ein dickes Fell. In der immer noch von Männern dominierten Branche sind die Kollegen und Kunden oft Männer und die brauchen manchmal etwas Zeit, um sich auf Frauen als Beraterinnen einzustellen. Nach einer Bewährungsprobe überwiegen aber die durchweg positiven Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Männern.
Immer neue Projekte und Menschen erfordern geistige Flexibilität und eine gewisse Belastbarkeit. Diese Eigenschaften sollten Frauen in jedem Fall mitbringen.
Was ist Ihrer Meinung nach die größte Herausforderung, um als Frau in der Consultingbranche zu arbeiten?
Tanja Wallmeier: Die größte Herausforderung besteht meiner Meinung nach darin, die Reisetätigkeit und die Arbeitszeiten mit einem geordneten Familienleben in Einklang zu bringen. Als Mutter ist es nicht immer einfach, mehrere Tage von der Familie getrennt zu sein, sofern das Projekt nicht in räumlicher Nähe durchgeführt wird.
Auf einer Skala von 1-10: Wie „männer-dominiert“ würden Sie die Consultingbranche insgesamt einstufen? „10“ bedeutet „sehr männer-dominiert“, „0“ bedeutet „überhaupt nicht männer-dominiert“. Begründen Sie bitte kurz Ihr Urteil.
Tanja Wallmeier: Das ist abhängig davon, welchen Bereich der Consultingbranche man betrachtet. Der Fabrik- und Logistikplanungsbereich ist eher männerdominiert. Im Change- und Personalmanagement sind eher Frauen in der Mehrzahl. Die Männer-Dominanz würde ich insgesamt mit einer 7 auf der Skala einstufen.
Was müsste sich Ihrer Meinung nach ändern, damit der Frauenanteil in der Führungsspitze bei Beratern von aktuell 19% in den nächsten fünf Jahren zumindest auf 30% ansteigt?
Tanja Wallmeier: Der Frauenanteil in MINT-Berufen müsste wahrscheinlich steigen. Außerdem müssten Frauen von Anfang an ein hohes Durchsetzungsvermögen an den Tag legen und eine mögliche Familienplanung mit dem Partner im Detail besprechen. Aufgrund der hohen örtlichen und zeitlichen Flexibilität ist es als Mutter, egal ob in Voll- oder Teilzeit, heute sicherlich herausfordernd in der Consultingbranche.
Welche drei Tipps würden Sie Absolventinnen geben, die gerade in die Consultingbranche einsteigen?
Tanja Wallmeier: Flexibel sein, „kämpfen“ und an den passenden Stellen auch mal den weiblichen Charme spielen lassen. Frauen sollten sich ihrer Stärken bewusst sein und diese auch bedienen.
Gibt es einen Buch oder einen Film (auch Serien), dass Sie in den vergangenen Monaten begeistert hat? Wenn Ja, warum?
Tanja Wallmeier: Black List – Die FBI-Agentin Elizabeth „Liz“ Keen ist eine sehr starke Frau und ich bewundere sie für ihre Kämpfernatur.
Über die Autorin:
Tanja Wallmeier ist seit 2004 Geschäftsführerin bei der LOPREX GmbH in Stuttgart. Seit 2011 ist sie zudem als Prokuristin und Personalleiterin der PROTEMA Unternehmensberatung GmbH tätig. Ihr Tätigkeitsschwerpunkt sind die Beratungsfelder Changemanagement, Personalmanagement mit Entgelt- und Prämiensystemen sowie Projektmanagement. Weitere Themenfelder sind die Konzeption und Umsetzung von ganzheitlichen Befähigungskonzepten insbesondere zur Führungskräfteentwicklung innerhalb der Logistik und Produktion.
cb
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden