Oliver Wyman ernennt 38 neue Partner
Insgesamt befinde sich Oliver Wyman auf starkem Wachstumskurs, unter anderem getrieben durch zahlreiche Projekte im Digital-Bereich. Dieser solle auch 2017 beibehalten werden. Über die neu ernannten Partner:
Coen Degen ist in den Beratungsbereichen Finance & Risk sowie Organizational Effectiveness tätig und arbeitet aus dem Frankfurter Büro heraus. Sein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung großer Change-Programme bei Finanzinstituten und Steuerbehörden. Coen Degen hält einen Master-Abschluss in Technischer Physik von der Technischen Universität Delft in den Niederlanden.
Georg Henig arbeitet in München im Bereich Financial Services und hat sich auf die Beratung von deutschen und europäischen Versicherungsunternehmen spezialisiert. Seine Schwerpunkte liegen in der Optimierung und Transformation von Vertriebsmodellen, der Entwicklung maßgeschneiderter Digitalisierungsstrategien sowie strategischer Unternehmenssteuerung und - planung. Georg Henig hat einen Bachelor der Mathematik der Universität Oxford und ein Diplom in Wirtschaftsmathematik der TU München.
Dominik Käfer ist im Beratungsbereich Finance & Risk tätig. Aus dem Frankfurter Büro berät er weltweit privatwirtschaftliche und öffentliche Kunden. Sein Beratungsschwerpunkt liegt in den Themenfeldern Geldwäsche und Finanzkriminalität, Compliance, Non-Financial Risk und Operationalisierung neuer Risikostrategien. Zudem hat er langjährige Führungserfahrung im Globalen Risikomanagement einer internationalen Großbank in London gesammelt. Nach seinem Studium in Deutschland und Japan, hält er einen Best-in-Class-Abschluss in International Business Administration von der Wiesbaden Business School.
Anastasios Panagiotou arbeitet in der Financial Services Praxis in Frankfurt und hat sich auf die Beratung von Versicherungsunternehmen spezialisiert. Sein Schwerpunkt liegt in den Bereichen Finanzen, Risikomanagement und Solvency II. Im Rahmen seiner Beratungstätigkeit hat er in den vergangenen Jahren für zahlreiche Versicherungskonzerne Großprojekte durchgeführt. Darüber hinaus befasst er sich mit Geschäfts- und Kapitalmodell Optimierung, Aktiv-Passiv- Management, Hedging und Unternehmenssteuerung. Anastasios Panagiotou hat sein Studium an der Universität zu Köln Diplom-Mathematik mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre absolviert.
Alexander Peitsch arbeitet in der Praxisgruppe Corporate & Institutional Banking in Frankfurt. Sein Beratungsschwerpunkt liegt auf europäischen Firmenkunden- und Investmentbanken sowie Asset Managern und Marktinfrastrukturanbietern. Als Experte für Kapitalmarktstrategie hat er die Transformations-, Kostenoptimierungs-und Regulierungsprogramme bei Banken in Deutschland, Österreich und der Schweiz begleitet. Alexander Peitsch ist Diplom-Kaufmann und hat Betriebswirtschaft an den Universitäten Bamberg und Lyon studiert.
Dominik Weh ist für die Beratungsgruppe Finance & Risk tätig und arbeitet nach einem längeren Aufenthalt in London nun vom Frankfurter Büro aus. Er ist spezialisiert auf Abwicklungsplanung, Risiko-Organisation, nicht-finanzielle Risiken sowie Public Policy-Themen mit einem Schwerpunkt auf der deutschsprachigen Region. Dominik Weh hat an der WHU Otto Beisheim School of Management Betriebswirtschaftslehre als Diplom-Kaufmann abgeschlossen.
mr
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden