Kniggewissen für Consultants Perfekte Business-Grundgarderobe für SIE

Der ganze Schrank ist voll und trotzdem frage ich mich: "Was ziehe ich an? Ist das passend? Habe ich passende Strümpfe? Ist die Bluse sauber und gebügelt oder doch lieber den anderen Hosenanzug? Schwarz oder Blau, oder wird es wärmer und ich könnte etwas Helleres anziehen?"
Gibt es bei Ihnen auch die Situationen, in denen Sie sich diese Fragen stellen? Da kann ich Ihnen helfen – mit der perfekten Grundgarderobe für Ihr Business.
Das sollten Sie als erstes beachten
Männer brauchen sich nur Gedanken machen, in welcher Branche sie tätig sind. Wir Frauen haben etwas mehr zu bedenken. Wie wollen wir wahrgenommen werden? Sachlich und zielorientiert? Dann sind klassische Kostüme und Hosenanzüge perfekt. Oder doch lieber etwas weiblicher? Dann sollten Kleider in Ihrer Garderobe ihren Platz haben. Aber aufgepasst: Mit schwingenden oder geblümten Kleidern wird es Ihnen schwerer fallen, kompetent zu erscheinen.
Wenn Sie wissen, wie Sie wirken wollen, sollten Sie sich überlegen, welche Werte sind in Ihrer Branche wichtig? Seriosität bedarf klassischer Kleidung – Kreativität dagegen darf mehr auffallen.
Wie sieht die perfekte Business-Garderobe für die Frau aus?
Zu gern würde ich jede Branche beleuchten, aber das würde den Rahmen dieser Kolumne sprengen. Deswegen konzentriere ich mich auf die formelle Businesskleidung. Aufpimpen geht ja allemal.
Blau, Grau, Schwarz oder doch farbig?
Kostüme und Hosenanzüge für Frauen gibt es in so vielen tollen Farben. Für Ihre Grundgarderobe empfehle ich Ihnen: Wählen Sie die Farbe aus, die Ihnen nicht nur am besten gefällt, sondern die, die Sie auch an doofen Tagen toll aussehen lässt. Bei mir ist das blau. Blau steht blonden Frauen besonders gut. Doch blau ist nicht gleich blau. Achten Sie beim Einkauf eines neuen Kleidungsstückes darauf, dass Sie den richtigen Ton und den passenden Stoff wählen.
Hosenanzug, eine Kombination oder ein Kostüm – was ist die richtige Wahl?
All diese Varianten sind gleichwertig zu betrachten. Wollen Sie aber den Fokus auf Ihre Fachkompetenz lenken, dann greifen Sie lieber zu einem Hosenanzug, denn der lenkt am wenigsten vom Gesicht und somit vom Gesagten ab.
Achten Sie bei den Hosen darauf, dass die Länge passend ist. Keinen Wellenwurf und beim Kostüm wählen Sie die italienische Länge. Ist der Rock zu kurz und Sie setzen sich, rutscht der Rock nach oben. Unter Umständen wird er Ihnen dann zu kurz erscheinen und Sie zuppeln ständig am Rock. Damit schwindet Ihre Souveränität.
Was Sie beim Oberteil beachten sollte
Bluse, Shirt, oder Top? Sie können alles tragen. Beim Top oder Shirt mit kurzem Arm sollten Sie darauf achten, den Blazer nicht auszuziehen. Vermeiden sollten Sie außerdem:
- Zu engen Oberteile
- Tiefe Ausschnitte
- Durchscheinende Stoffe
- Wilde Muster
- Signalfarben
- Rüschen
- Statement-Aufdrucke
Pullover geht das?
Ein Twinset, ist sehr klassisch, geht aber besonders gut im norddeutschen Raum. In Hamburg ist das ein Klassiker. Ansonsten können Sie bei einer feinen Hose/Rock auch einen edlen Pullover wählen. Rollis unterm Blazer sehen toll aus.
Tücher, Schals und Co
Achten Sie bei Tüchern darauf, nur Nickitücher zu tragen. Loops oder andere große Tücher gehören nicht zur Businessgarderobe.
Welche Schuhe sollen es denn sein?
Turnschuh oder Lackschuh – das ist der Titel meines Business-Schulungsangebotes. Wir Frauen haben ja noch so viel mehr, was wir tragen könnten. Flache Schuhe, Ballerinas, Pumps, High-Heels, Stiefel, Stiefeletten, Schnürschuhe. Daraus könnte man einen eigenen Artikel machen.
High-Heels und Ballerinas sind nicht so ideal. Das eine ist zu weiblich, das andere wirkt sehr mädchenhaft. Pumps mit einer moderaten Absatzhöhe sind perfekt, denn der Absatz verhilft Ihnen zu einer guten Haltung. Deswegen ist der Pumps für die Business-Grundgarderobe zusammen mit einem flachen Schuh, wahlweise Schnürschuh, die richtige Wahl.
Achten Sie auf grade Absätze und einen guten Glanz. Tipp: Im Auto Ersatzschuhe tragen, denn nicht nur dass Pumps sicherheitsgefährdend sind, es leiden die Absätze.
So sieht Ihre perfekte Business-Grundgarderobe aus
Stellen Sie sich eine gut kombinierbare Garderobe zusammen. Sie brauchen nicht viele Teile, aber achten Sie bei jedem Kleidungsstück auf Qualität und perfekten Sitz.
- 3 Hosenanzüge/Kostüme oder
- 3 Hosen/Röcke und 2 Blazer, die Sie perfekt untereinander kombinieren können oder
- 1 Hosenanzug/Kostüm mit 2 Hosen/Röcke mit Blazer
- 5 Oberteile die Sie zu jeder Kombination tragen können
- 1 Gürtel passend zu den Schuhen
- 3 Paar Feinstrumpfhosen (lassen Sie sich wegen der Größe beraten – auf die Länge kommt es an)
- 2 Paar Schuhe
- 1 Mantel
- 1 Schal für den Winter
- Lederhandschuhe für den Winter
- 1 Handtasche
- 1 Businesstasche, wenn nötig
Gehören abendliche Geschäftsessen oder feierliche Anlässe zu Ihrem Business dazu? Dann ergänzen Sie die Garderobe um ein Etuikleid in dem gleichen Farbton.
Kleidung – ein wichtiges Kriterium beim ersten Eindruck
"Wie Du kommst gegangen, so wirst Du empfangen." Dieser Spruch ist so alt, aber hat immer noch Bestand. Es ist in erster Linie nicht wichtig, wie Ihnen Ihr Outfit gefällt, sondern ob Sie die Wirkung erzielen, die Sie erzielen wollen.
Als ich vor vielen Jahren bei Juwelier Wempe tätig war, kam immer wieder die Diskussion auf: Können wir nicht auch Hosen tragen? Ich gehörte zu der „Hosen-tragen-woller“ Gruppe. Mittlerweile kann ich nachvollziehen, was die Geschäftsleitung dazu bewogen hat, eine Kleiderordnung aufzustellen.
Wempe steht für Exklusivität, Luxusartikel und klassische Werte. Genau diese Attribute muss dem Kunden beim Betreten des Geschäftes sofort auffallen. Auch wenn dies nicht vordergründig passiert, doch der Gesamteindruck muss stimmig sein. Da passen weder flippige noch lässige Kleidung, auch wenn es mir als Mitarbeiterin besser gestanden hätte oder ich den Stil lieber getragen hätte.
Sie sollten mit Ihrer Kleiderwahl dem entsprechen, wofür Ihr Unternehmen steht.
Wie ist es mit einem eigenen Stil?
Mit ein paar modischen Kleidungsstücken und perfekt gesetzten Accessoires erhöhen Sie Kombinationsmöglichkeit enorm. Mit Schmuck können Sie viel bewirken.
Mit dieser Grundgarderobe werden Sie nie mehr vor Ihrem Kleiderschrank stehen und sich fragen: „Was ziehe ich nur an?“ Denn mit jeder Kombination Ihrer Grundgarderobe sind Sie jederzeit perfekt für jeden Geschäftstermin gekleidet.
Über die Autorin

/jre
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden