BDU Personalberatung gewinnt immer mehr an Bedeutung

Der Branchengesamtumsatz stieg im vergangenen Jahr um 6,8 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro. 2014 hatte er noch bei 1,7 Milliarden Euro gelegen. Doch auch für die suchenden Unternehmen hat sich die Zusammenarbeit mit Personalberatern ausgezahlt: Rund 57.400 Positionen im Arbeitsmarktsegment der Führungskräfte und Spezialisten konnten 2015 durch die externe Unterstützung in Industrie, Wirtschaft und Verwaltung neu besetzt werden. Dabei standen vor allem Mitarbeiter für Marketing und Vertrieb ganz oben auf der Wunschliste. Angesichts dieser positiven Ergebnisse geht die Branche auch im laufenden Jahr von einem deutlichen Umsatzplus von insgesamt 8,4 Prozent aus.
Besonderen Rückenwind erhielten die Personalberater im vergangenen Jahr durch das verarbeitende Gewerbe, das mit einem Anteil von knapp 46 Prozent am Gesamtumsatz einen Großteil der Aufträge vergab. Den größten Bedarf an Führungskräften und Spezialisten offenbarten dabei der Maschinenbau und die Konsumgüterindustrie, die jeweils 13,3 Prozent zum Umsatz der Personalberaterbranche beisteuerten. Doch auch die TIMES-Branche unterstrich mit einem Anteil von 10,6 Prozent ihre hohe Einstellungsbereitschaft.
Der alleinige Einsatz von Personalsuchanzeigen hat ausgedient
Der Recruitingprozess selbst wird für die Personalberater dabei immer komplexer: So wurde 2015 jede zweite Stelle durch die kombinierte Suche über Direktansprache, Anzeigensuche sowie die Nutzung von Social-Media-Kanälen und Datenbanken besetzt. Ein Jahr zuvor hatte der Anteil noch 43 Prozent betragen. Damit wurde diese Suchmethode so häufig angewendet wie nie zuvor. Der alleinige Einsatz von Personalsuchanzeigen spielt dagegen in der Berufspraxis der Personalberater kaum noch eine Rolle: Nur noch vier Prozent der Stellenbesetzungen erfolgten über diese Suchmethode.
Zur Studie:
Grundlage der BDU-Studie "Personalberatung in Deutschland 2015/2016" ist eine Marktbefragung von März/April 2016, an der sich 307 Personalberatungen beteiligt haben. Befragt wurden ausschließlich Marktteilnehmer mit einem überwiegenden Anteil an der Suche und Auswahl von Personal.
tt
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden