Neuzugänge bei Alvarez & Marsal
Das Beratungshaus
Alvarez & Marsal hat
Richard Hell zum neuen Director seiner europäischen Supply Chain, Operation & Procurement Practice ernannt. Hell verfügt über fast 30 Jahren Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen in Industriebranchen wie Automobil, Luft-/Raumfahrt, Verteidigungssektor, Schienenverkehr und Industrieproduktion.
Er studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Industrieautomation und Robotik an der Universität Regensburg und begann seine berufliche Laufbahn als Manager für Industrialisierung und technische Instandhaltung bei Rodenstock in Deutschland und Thailand. Anschließend übernahm er Führungspositionen bei Mercedes-Benz. Vor seinem Wechsel zu A&M war er Global Automotive Lead von Oliver Wyman und CEO von Shainin, einem globalen Beratungsunternehmen, das auf die Lösung komplexer technischer Probleme und die Verbesserung von Geschäftsprozessen spezialisiert ist.
Darüber hinaus verstärkt Alvarez & Marsal sein Team zur digitalen Transformation in der DACH-Region mit Neuzugang
Andreas Schwabe. Schwabe kommt von der Boston
Consulting Group (BCG), wo er als Partner und Leiter für digitales Marketing und Personalisierung in der CEMA-Region verantwortlich zeichnete. Vor seiner Zeit bei BCG gründete und leitete er eigene Unternehmen und beriet in Transformationsprogrammen. Unter anderem fungierte er als CEO bei Blackwood Seven Deutschland, wo er dafür verantwortlich war, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in die Mediaplanung und den Vertrieb zu integrieren.
Rödl & Partner verstärkt seine Steuerberatungspraxis
Dr. Christoph Götz ist seit dem 1. November 2023 neuer Partner bei der Steuerberatungspraxis bei
Rödl & Partner in München. Er leitet künftig mit Dr. Susanne Kölbl das Beratungsfeld Internationales Steuerrecht/M&A Tax am Standort München. Götz begann seine berufliche Laufbahn 2004 bei der Linklaters LLP in München, wo er bis 2012 ebendort und in Luxemburg als Steuerberater tätig war. Im Anschluss daran wechselte er in den Vorstand der Oppenhoff & Rädler AG, bevor er sich im Jahr 2021 der Shearman & Sterling LLP anschloss. Seine Expertise umfasst das Transaktionssteuerrecht einschließlich des Grunderwerbsteuerrechts, das Konzernsteuerrecht sowie die nationale und internationale gestaltende Steuerberatung.
Spencer Stuart baut seine internationale Consumer Praxis aus
Die Executive Search-Beratung Spencer Stuart holt mit
Angela Grammatikos eine Konsumgüterexpertin als Beraterin an Bord. Grammatikos verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in Führungs- und Beratungspositionen in einem breiten Spektrum von Branchen. Dazu zählen Konsumgüter, Sport & Unterhaltung sowie Executive Search und Leadership Advisory.
Sie arbeitete mehrere Jahre für Russell Reynolds Associates, wo sie unter anderem die europäische Sports Practice und den News & BI Subsektor leitete. Eine weitere Station führte sie zum Executive Search Unternehmen True Search, das seinen Fokus auf Digitalunternehmen legt. Vor ihrer Tätigkeit im Executive Search war Grammatikos unter anderem Geschäftsführerin beim Markenverband. Hier betreute sie über 400 Konsumgüterunternehmen und baute ein Executive-Netzwerk auf.
Veränderungen bei PINKTUM
Thilo von Trotha wird zum 1. Januar 2024 als Chief Financial Officer in die Geschäftsführung des digitalen Personalentwicklers PINKTUM eintreten. Er übernimmt die Finanzabteilung des zur
Pawlik Group gehörenden Unternehmens von CEO Joachim Pawlik, der sie bis dato mitverantwortete. Seit 1. November 2023 steht von Trotha als Corporate Finance Advisor zur Verfügung. Von Trotha leitete seit 2002 mehr als zwei Jahrzehnte die Finanzabteilung des Immobilienunternehmens Engel & Völkers. Seine Karriere startete der Ökonom als Berater bei McKinsey. Im Anschluss gründete er die Immobilienplattform Property Gate AG mit (später Immonet), wo er mehr als zwei Jahre als CFO die Finanzen verantwortete. Außerdem ist von Trotha Dozent für „Principles of Finance“ an der Wirtschaftshochschule HSBA in Hamburg.
Und
Sylvia Tantzen ist neue Head of Marketing und Sales International des Unternehmens. Zum 1. September 2023 übernahm die 42-Jährige die Leitung des internationalen Vertriebs. Zum 1. November 2023 übertrug CEO Joachim Pawlik ihr zusätzlich die Leitung der Marketingabteilung.
Sylvia Tantzen startete ihre Karriere als Sales Managerin bei T-Systems. 2008 wechselte sie zu dem Softwareanbieter novomind AG, einem Innovationstreiber im Bereich eCommerce, wo sie im Laufe der Jahre verschiedene Funktionen übernahm und schließlich mit den Verantwortungsbereichen Sales & Marketing in den Vorstand einzog. Im Januar 2022 machte sich die gebürtige Fränkin als Business Angel selbständig. Außerdem wurde sie Präsidiumsmitglied des norddeutschen Unternehmerverbandes AGA.
CONSULTING.aktuell: der Newsletter der Consultingbranche
News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden