News aus der Branche Personalien bei Horváth und Baker Tilly, adesso partnert mit dem BVB und infosys mit Iga Świątek

Baker Tilly verstärkt seinen Bereich Audit & Advisory, Dr. Patricia Lüer zieht es von der Marktforschung in die Beratung, adesso bringt die IT-Infrastruktur des BVB auf Vordermann und infosys geht eine weitere Partnerschaft mit einer Persönlichkeit aus der Tenniswelt ein.


Dr. Joachim Schroff neuer Partner bei Baker Tilly

Dr. Joachim Schroff (Bild: Baker Tilly)

Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Baker Tilly hat Dr. Joachim Schroff als neuen Partner für den Geschäftsbereich Audit & Advisory gewonnen. Gemeinsam mit Thomas Gloth ist er als Co-Head für die Capital Markets Group tätig. Schroff bringt langjährige Erfahrung als auftragsverantwortlicher Partner bei Jahres- und Konzernabschlussprüfungen von börsennotierten Unternehmen sowie international tätigen Familienunternehmen mit.

In seiner bisherigen Tätigkeit betreute er eine Vielzahl von HGB- und IFRS-Mandaten, insbesondere in den Bereichen Sportartikelindustrie, Maschinenbau, Automotive, Handel, Software und Telekommunikation. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit anschließender Promotion an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg war Dr. Joachim Schroff seit 2005 bei der KPMG AG tätig, wo er zuletzt als Partner den Bereich Audit am Standort Nürnberg leitete.   

„Mit Dr. Joachim Schroff begrüßen wir einen ebenso erfahrenen wie gut vernetzen Partner bei Baker Tilly. Durch seine umfassende Expertise bei kapitalmarktorientierten Unternehmen und International Financial Reporting Standards wird er unsere Capital Markets Group bei der Beratung international tätiger Unternehmensgruppen weiter stärken“, erklärt Prof. Dr. Thomas Edenhofer, Managing Partner Audit & Advisory von Baker Tilly.

Partnerschaft zwischen adesso und BVB verlängert

Carsten Cramer, BVB-Geschäftsführer, Andreas Prenneis, Mitglied des Vorstands bei adesso, Volker Gruhn, Gründer und Vorsitzender des Aufsichtsrats bei adesso, Lars Ricken Direktor Nachwuchsleistungszentrum des BVB (v.l.n.r.) vor dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln. (Bild: Borussia Dortmund)

adesso und Borussia Dortmund gehen weiter gemeinsame Wege: Die Partnerschaft zwischen dem IT-Dienstleister und dem Fußball-Bundesligisten wird um drei Jahre bis 2026 verlängert. Das gab das Unternehmen unlängst in einer Pressemitteilung bekannt. Mit der zum Start der neuen Bundesliga-Saison unterzeichneten Verlängerung der Partnerschaft ist adesso offizieller Champion Partner sowie offizieller Digitalisierungspartner des BVB. Darüber hinaus verstärkt der IT-Dienstleister als Trikotsponsor seine Sichtbarkeit und Wahrnehmung bei Heim- und Auswärtsspielen der BVB-Jugend.

Bereits seit 2020 arbeiten adesso und Borussia Dortmund zusammen. Im Fokus stehen Projekte in den Fachbereichen Vertrieb, Marketing und Sport sowie übergreifende Software-Entwicklung und IT-Beratung. Im Vertrieb und Marketing möchten beide Partner gemeinsam die digitalen Plattformen und Prozesse des BVB auf ein neues Level bringen. Dabei soll für Fans eine optimale Experience entstehen, Sponsoren neue Möglichkeiten für zielgruppengenaue Ansprache erhalten sowie Mitarbeitende von effizienteren Abläufen profitieren. Neben dem Relaunch der BVB-Website unterstützt adesso bei der Einführung eines neuen ERP-Systems sowie bei der Entwicklung eines ganzheitlichen Daten-Managements auf Basis von Salesforce.

Auch im Sportbereich werden gemeinsame Projekte weiter ausgebaut. So entsteht aktuell ein umfassendes Data Warehouse für den Bereich Data & Analytics: Eigene Daten aus Sportwissenschaft, Medizin oder Spielanalyse sollen mit Leistungsdaten externer Quellen verknüpft, interpretiert und über ansprechende Dashboards visualisiert werden können. Die BVB-internen Zielgruppen, vom Trainerteam bis zum Management, sollen so in den Genuss detaillierter und individueller Auswertungen für datenbasiertes Scouting und Spieler-Monitoring kommen.

Infosys vereinbart Partnerschaft mit Tennisspielerin Iga Świątek

Iga Świątek (Bild: picture alliance / newscom | LARRY MARANO)

Infosys hat mit Iga Świątek, Weltranglistenerste im Damentennis, eine mehrjährige Partnerschaft vereinbart. Das gab der Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Beratungen kürzlich in einer Pressemitteilung bekannt. Die 22-Jährige ist vierfache Grand-Slam-Siegerin und eine der dominanten Kräfte im heutigen Frauentennis. Ziel der Zusammenarbeit ist es, ein fortschrittliches Datenanalyse- und Video-Dashboard zu erstellen. Dabei soll KI eingesetzt werden, um das Training zu optimieren und dabei zu unterstützen, Stärken schnell weiterzuentwickeln und Spielstrategien durch kontinuierliches Lernen anzupassen.

Zudem wollen Infosys und Świątek gemeinsam Programme entwickeln, die junge Frauen auf der ganzen Welt inspirieren und befähigen – wie die Konzeption und Förderung von Programmen für Frauen aus unterversorgten Gemeinschaften sowie den Aufbau von Karrieren in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik (MINT). Erst vor kurzem hatte Infosys eine ähnliche Zusammenarbeit mit dem spanischen Tennisprofi Rafael Nadal verkündet.

Von der Marktforschung in die Beratung

Patricia Lüer ist Director bei Intervista (Bild: Intervista)
Dr. Patricia Lüer ist seit Anfang September als Senior Projektmanagerin Teil des Sales & Pricing Teams von Horváth. Zuletzt war Lüer seit März 2021 Director beim Schweizer Marktforschungsinstitut intervista. Davor war sie von 2015 bis März 2021 Mitglied der Geschäftsführung der Vocatus AG, wo sie bereits von 2002 bis 2009 als Senior Projekt Manager arbeitete. Zwischenzeitlich war sie Senior Manager Market Research bei Zurich Financial Services, Partner bei der intervista AG sowie Head of Business Unit Financial Research bei YouGov Deutschland.

Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre hat sie an der Universität Bayreuth, ihre Promotion in Marketing an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Ingolstadt absolviert. „Ich bin begeistert, jetzt Teil des Sales & Pricing Teams bei Horváth zu sein. Ich freue mich darauf, unsere Kunden durch die Kombination analytischer Kompetenz mit den Erkenntnissen aus Behavioral Pricing und Selling bei ihrem Streben nach nachhaltigem Erfolg zu unterstützen“, schreibt Lüer auf ihrem LinkedIn Account.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

adesso AG

Dortmund

adesso AG

Die adesso AG berät Kunden hinsichtlich des IT-Betriebes. Effiziente, kostengünstige und solide Technologien werden entwickelt und…
PREMIUM

Horváth AG

Stuttgart

Horváth AG

Performance Management und Transformation im Fokus Horváth ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit mehr…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de

Editors Choice

alle anzeigen