News aus der Branche Personalien und Akquisen - Neuigkeiten von Mazars, Simon-Kucher & Partners und Roland Berger 

Zum Jahreswechsel haben uns aus der Consulting-Branche verschiedene Meldungen erreicht. Simon-Kucher & Partners, Roland Berger und Mazars verstärkten sich personell. Mazars machte zudem durch die Akquise der Nachhaltigkeitsberatung Stakeholder Reporting auf sich aufmerksam. 

Die Nachhaltigkeitsberatung Stakeholder Reporting schließt sich der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Mazars an. Mazars übernimmt alle Geschäftsanteile und wird damit alleiniger Gesellschafter. Die Nachhaltigkeitsberatung wird zunächst unter Fortführung der Marke Stakeholder Reporting in die internationale Mazars-Gruppe integriert. Alle 70 Mitarbeitenden werden übernommen. Damit baut Mazars sein bestehendes Sustainability-Team auf über 100 Köpfe aus, um dem steigenden Bedarf an Beratung, Prüfung und Berichterstattung im Bereich Environment, Social und Governance (ESG) gerecht zu werden. Bereits im Juli 2022 hatte Mazars den Nachhaltigkeitsexperten Philipp Killius und sein Team zur Erweiterung des Sustainability-Teams an Bord geholt. 

Mazars: Akquise Stakeholder Reporting und weitere Verstärkungen 

Mazars verstärkt sich aktuell auch in anderen Bereichen: Dr. Julia Füssel und Roland Pfeiffer sind zum Jahresanfang in den Kreis der Partnerschaft aufgenommen worden.

Roland Pfeiffer bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Verrechnungspreisberatung einer Big Four-Gesellschaft mit, wo er als Director und Standort-Teamkoordinator für circa 35 Mitarbeitenden verantwortlich war. Bei Mazars unterstützt der Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht künftig den Geschäftsbereich Tax vom Standort Düsseldorf aus. Mit seinem Wechsel stärkt er das Leistungsangebot rund um Verrechnungspreise in der Region West und ergänzt es um seine Schwerpunkte Controversy und Verfahrensrecht. Zu seinen Aufgaben gehören der weitere Ausbau des Teams und die Weiterentwicklung der standortübergreifenden Zusammenarbeit auf diesem Gebiet.  

Ebenfalls von einer Big Four-Gesellschaft kommend, verstärkt Dr. Julia Füssel vom Standort Berlin aus das Audit-Team. Als Associate Partner war sie in der Grundsatzabteilung tätig und verantwortete auch Einzel- und Konzernabschlüsse ihrer Mandanten aus den Bereichen Automotive, Langfristfertigung, E-Commerce und Immobilien. Durch ihre Promotion zum Thema „Lernstrategien des Wirtschaftsprüfers für die Fortbildung in IFRS“ und ihre Erfahrung in den Feldern Prüfungsmethodik, Qualitätssicherung sowie Digital Audit Implementation verfügt die Diplom-Kauffrau über eine umfassende Expertise zu innovativen Prüfungs-, Digital- und Lernansätzen.  

Petra Knüsel übernimmt Leitung von Simon-Kucher & Partners in der Schweiz 

Simon-Kucher & Partners stellt sich mit einem Führungswechsel in der Schweiz neu auf. Zum 1. Januar 2023 übernimmt Petra Knüsel den Vorsitz der Geschäftsleitung. Sie tritt damit die Nachfolge von Jan Engelke an, der das Unternehmen die letzten 14 Jahre geleitet und ein Team von mehr als 70 Mitarbeitern aufgebaut hat. Er wird dem Unternehmen weiterhin als Senior Partner und Präsident des Verwaltungsrats erhalten bleiben.  

Petra Knüsel ist seit 15 Jahren im Unternehmen tätig, davon seit neun Jahren als Partnerin und Bankexpertin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Finanzindustrie und hat in den letzten Jahren massgeblich zum Wachstum der Schweizer Gesellschaft beigetragen. Zudem ist sie seit 2019 auch für das Genfer Büro verantwortlich. Knüsel strebt das globale Wachstumsziel von Simon-Kucher auch in der Schweiz an. Konkret bedeutet das eine Verdoppelung des Umsatzes alle fünf Jahre, was einem jährlichen Wachstum von 15 Prozent entspricht. Erreicht werden soll dies durch eine Verbreiterung des Beratungsangebots im Bereich Digitalisierung an der Kundenschnittstelle sowie professionelle End-to-End Softwarelösungen. 

Roland Berger baut sein Geschäft im Bereich Versicherungsberatung aus 

Seit dem 01. Januar 2023 verstärkt Christian Schareck die Unternehmensberatung Roland Berger als Partner. Zuvor leitete er das deutsche Versicherungsgeschäft bei einem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Christian Schareck verfügt über 23 Jahre Erfahrung in der Beratung von internationalen Versicherungsunternehmen zu strategischen und operativen Fragestellungen. Seine Expertise liegt insbesondere in den Bereichen Unternehmens- und Produktstrategie, Transformation von Geschäftsmodellen sowie kundenzentrierte Vertriebsausrichtung. Vor seinem Einstieg bei Roland Berger leitete Schareck das deutsche Versicherungsgeschäft bei einem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Christian Schareck hält ein Diplom in Betriebswirtschaft von der Universität zu Köln und promovierte an der Universität Leipzig. 

CONSULTING.aktuell: der Newsletter der Consultingbranche

News +++ Jobs +++ Whitepaper +++ Webinare
Wir beliefern täglich mehr als 4.000 Abonnenten

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Moodbild Roland Berger
EXKLUSIV

Roland Berger

München

Roland Berger

3.000

Roland Berger ist die einzige Strategieberatung europäischer Herkunft mit einer starken internationalen Präsenz. Als unabhängige…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de