Gründer der Stuttgarter Managementberatung Horváth AG stirbt im Alter von 85 Jahren Péter Horváth ist gestorben

Am 4. Juni ist Prof. Dr. Dr. H.c. Péter Horváth, Gründer der Stuttgarter Managementberatung Horváth & Partners, im Alter von 85 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Er gilt als Mitbegründer des Controllings. Unter anderem gehen Ansätze wie die Balanced Scorecard, die Prozesskostenrechnung und das Target Costing auf seine Arbeiten zurück.

Péter Horváth ist im Alter von 85 Jahren gestorben. (Bild: Horváth AG)

Ein Pionier des Controllings

Péter Horváths Lebensweg war geprägt von mutigen Entscheidungen, ansteckender Leidenschaft, Unternehmergeist und sportlichem Ehrgeiz, so das Unternehmen. 1956 floh der gebürtige Ungar im Zuge des Aufstands nach Österreich und von da aus weiter nach Deutschland. Er studierte von 1957 bis 1961 Maschinenbau an der RWTH Aachen und arbeitete danach bis 1963 bei der Siemens AG in München. Von 1963 bis 1965 studierte er Wirtschaftsingenieurwesen an der TU München, wo er 1970 promovierte und 1973 habilitierte. 1973 wurde Péter Horváth an die TU Darmstadt berufen, um den ersten Lehrstuhl für Controlling in Deutschland aufzubauen. Ein Fach, das er mit seinem Standardwerk „Controlling“, das mittlerweile in der 14. Auflage erschienen ist, nachhaltig prägte und ihm den Spitznamen „Controlling-Papst“ einbrachte. Ansätze wie die Balanced Scorecard, die Prozesskostenrechnung und das Target Costing gehen auf Horváths Arbeiten zurück.

Péter Horváth verfasste mehr als 40 Fachbücher, zahlreiche Fachartikel und er war Mitherausgeber der Zeitschriften „Controlling“, „Wissenschaftsmanagement“ und „Familienunternehmen und Strategie“.

Gründer der heutigen Horváth AG

1981 gründete Horváth gemeinsam mit Erich Zahn und Hans-Georg Winderlich die heutige Managementberatung Horváth AG, die bis 1989 als IFUA Institut für Unternehmensanalysen fungierte. Nach dem Tod von Hans-Georg Winderlich und dem Ausscheiden von Erich Zahn wurde die Gesellschaft ab 1989 als Horváth & Partner GmbH fortgeführt. Von 1989 bis 2001 war Horváth Geschäftsführer der Unternehmensberatung. 2001 wechselte er als Vorsitzender in den Aufsichtsrat. Von 2014 bis Ende 2021 war er stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender. Zum Jahreswechsel übergab der Gründer der viertgrößten deutschen Unternehmensberatung sein Amt an Lars Grünert und wurde zum Ehrenvorsitzenden des Aufsichtsrats ernannt.

„Der 85. Geburtstag ist ein guter Anlass, den eigenen Hof zu bestellen und Ämter für klare Nachfolgeregelungen rechtzeitig niederzulegen“,

so Horváth anlässlich seines Geburtstags vor vier Monaten.

Nach seinem Ausstieg als aktives Aufsichtsratsmitglied wollte Horváth sich stärker seinen privaten Interessen widmen.

„Dass ihm diese Zeit nicht mehr gegeben wurde, erfüllt uns alle mit sehr großer Trauer. Péter Horváth hat Wissenschaft, Unternehmertum und kulturelles Interesse wie kein zweiter in einer Person vereint“,

sagt der CEO der Horváth-Gruppe Helmut Ahr.

Gastprofessuren in New York, Wien, São Paulo und Shanghai

Von 1981 bis 2003 lehrte Péter Horváth als Professor an der Universität Stuttgart. Insgesamt 85 Doktoranden promovierten bei ihm. Péter Horváth genoss zudem hohes internationales Ansehen. Er hatte Gastprofessuren an internationalen Hochschulen wie New York, Wien, São Paulo und Shanghai inne. Für seine wissenschaftlichen Leistungen erhielt er von mehreren Universitäten die Ehrendoktorwürde. Auch sportlich war Péter Horváth ein Vorbild: Noch im Alter von 75 Jahren lief er 2012 den New York City Marathon, zum 22. Mal.

Horváth-Aufsichtsratsvorsitzender Bernd Gaiser sagt zum überraschenden Tod seines langjährigen Mentors und Wegbegleiters:

„Für Péter Horváth zählte die Zukunft, nicht die Vergangenheit. Die innovativste Idee soll sich durchsetzen, nicht die Hierarchie. Und auf die Qualität kam es ihm an, auch in den Details. Mit dieser Haltung inspirierte er Generationen von Studierenden, schuf ein erfolgreiches Unternehmen und gewann viele Freunde. Sein Ansinnen wird mit seinem beeindruckenden Lebenswerk weitergetragen.“

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PREMIUM

Horváth AG

Stuttgart

Horváth AG

Performance Management und Transformation im Fokus Horváth ist eine international tätige, unabhängige Managementberatung mit mehr…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de

Editors Choice

alle anzeigen