Roland Berger: Index Automatisierte Fahrzeuge Politiker entscheiden mit beim autonomen Fahren

Welche Hersteller vollautomatisierter Fahrzeuge sich am Markt durchsetzen, entscheiden auch die Gesetzgeber. Zu diesem Schluss kommt die neue Ausgabe des "Index Automatisierte Fahrzeuge" von Roland Berger und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen.



Das zentrale Fazit der von Roland Berger und der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen durchgeführten Studie lautet: Es kommt jetzt ganz entscheidend darauf an, wie Regierungen die Rahmenbedingungen für Testflotten und Serienzulassungen gestalten. Denn der nächste Schritt der technischen Entwicklung werde auf den Straßen passieren. Fahrzeuge müssten unter realen Bedingungen getestet werden. Und damit komme der Gesetzgeber ins Spiel. Gerade für Unternehmen aus Deutschland und den USA werde das zum Standortfaktor.

Bessere Trainingsbedingungen in den USA

"Die Algorithmen der Fahrzeuge müssen trainiert werden", erläutert Christian Burkard von der Forschungsgesellschaft Kraftfahrwesen Aachen (fka). Zwar könne man aktuell mehr als 95 Prozent möglicher Sitationen in virtuellen Umgebungen testen. Reale Testflotten seien jedoch weiterhin unumgänglich, um eine schnelle und erfolgreiche Weiterentwicklung zu gewährleisten. "Dann entsteht ein sich selbst verstärkender Effekt, der genutzt werden kann, um eine dominierende Marktposition aufzubauen", so Burkard weiter.

Der Vergleich zwischen Deutschland und den USA zeigt, wie die Gesetzgebung eine solche Entwicklung unterstützen kann. Im Gegensatz zu Deutschland und den europäischen Staaten erlaubt der amerikanische Gesetzgeber bereits einen kommerziellen Einsatz des automatisierten Fahrens. Zulassungsverfahren für Testflotten sind unkompliziert gestaltet und erlauben Testflotten von mehreren hundert Fahrzeugen. Daher dürfte, so die Studie, der Großteil der laufenden Tests in den USA stattfinden. Deutschlands Vorreiterrolle als Technologie- und Wissensträger werde darunter jedoch nicht leiden. Die Studienautoren prognostizieren vielmehr einen harten Wettbewerb und empfehlen, die Straßenverkehrsgesetze in Deutschland denen der USA anzupassen.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Moodbild Roland Berger
EXKLUSIV

Roland Berger

München

Roland Berger

3.000

Roland Berger ist die einzige Strategieberatung europäischer Herkunft mit einer starken internationalen Präsenz. Als unabhängige…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de