PwC Deutschland steigert Gesamtleistung um 15,7 Prozent

Mit diesem Zuwachs wuchs PwC Deutschland im vergangenen Geschäftsjahr deutlich stärker als das globale PwC-Netzwerk, das im gleichen Zeitraum ein Plus von 7 Prozent auf 35,9 Milliarden US-Dollar erwirtschaftete. Als Wachstumstreiber der deutschen Tochtergesellschaft erwies sich vor allem der Geschäftsbereich Unternehmensberatung, dessen Gesamtleistung im Vergleich zum Vorjahr um 42,6 Prozent auf 661,7 Millionen Euro kletterte. Nach Angaben von PwC Deutschland sind knapp drei Viertel dieses Anstiegs auf den Zugang von Strategy& zurückzuführen. Moderatere Zuwächse wurden in den Geschäftsbereichen Assurance (+ 6,9 Prozent auf 731 Millionen Euro) sowie Steuerberatung (+ 2,7 Prozent auf 513,3 Millionen Euro) erzielt.
Das positive Geschäftsergebnis spiegelt sich auch in der Belegschaft des Beratungs- und Wirtschaftsprüfungshauses wider: So stellte PwC in der Bundesrepublik im Geschäftsjahr 2016 insgesamt 1.711 neue Mitarbeiter ein und steigerte die Zahl der Beschäftigten unter Berücksichtigung der Abgänge um 560 Personen auf 10.364. Auch die Zahl der Partner stieg auf 560 und erreichte damit einen neuen Rekordwert. Wie Vorstandssprecher Norbert Winkeljohann im Rahmen der Vorstellung der Geschäftszahlen mitteilte, soll in Zukunft verstärkt in die Aus- und Weiterbildung dieser Mitarbeiter sowie in den Aufbau weiterer strategischer und technologischer Kompetenzen im Hinblick auf neue Technologien investiert werden.
tt
Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

Kommentare (0)
Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!
Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.
Anmelden