PwC verlegt seinen Hamburger Standort

PricewaterhouseCoopers (PwC) hat am vergangenen Freitag in Hamburg eine neue Niederlassung bezogen: Fortan werden die 900 in der Hansestadt positionierten Mitarbeiter der Unternehmensberatung ihre Klienten vom Bürokomplex "Alsterufer 1-3" aus betreuen.


Damit zieht PwC vom bisherigen Standort in der City Nord in die Nähe des Zentrums. Mit den neuen Büroräumen befindet sich die Niederlassung des Beratungsunternehmens nun am westlichen Ende der Kennedybrücke und somit direkt am Übergang zwischen Binnen- und Außenalster. Dort stehen den Mitarbeitern insgesamt 16.000 Quadratmeter zur Verfügung. Die bisherige Dependance am New-York-Ring wird aufgegeben.

"Der Umzug in die Innenstadt ist für uns ein wichtiger Schritt und unterstreicht unsere Verbundenheit mit der Stadt und der Wirtschaftsregion Hamburg", erklärte Claus Brandt, Leiter des Hamburger PwC-Standorts, anlässlich der Eröffnung des neuen Büros, der unter anderem auch Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz beiwohnte. Am Alsterufer bietet PwC seinen Kunden auch weiterhin das gewohnte Portfolio des Beratungshauses an. Zudem wird auch das Kompetenzzentrum des Unternehmens für Maritime Wirtschaft von dort aus tätig sein.

tt

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PricewaterhouseCoopers

Frankfurt am Main

PricewaterhouseCoopers

PricewaterhouseCoopers ist ein globales Netzwerk von Beratungsunternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de