PwC wird Pepper-Entwicklungspartner

PwC hat eine Kooperation mit dem Technologieunternehmen SoftBank Robotics geschlossen: Als Teil eines zertifizierten Partnerprogramms wird das Beratungshaus an der Applikationsentwicklung für den Roboter Pepper mitarbeiten.

Pepper (Bild: SoftBank Robotics - Jill Giardino)
Pepper bietet aus Sicht von PwC viele Potenziale. (Bild: SoftBank Robotics - Jill Giardino)

Wie PwC mitteilte, ist der von SoftBank Robotics entwickelte Pepper der erste humanoide Roboter, der die wichtigsten menschlichen Emotionen mittels Gesichts- und Stimmerkenung einordnen kann und entsprechend auf sie reagiert. Auf diese Weise ist es ihm möglich, Kunden zu begrüßen und zu informieren sowie deren Fragen zu beantworten. "Pepper ist vor allem für Unternehmen mit starker Kundeninteraktion interessant. Kunden reagieren auf Pepper als sei er ein Mensch. Der Roboter bietet neue digitale Erfahrungen im Kundenservice und erlaubt Unternehmen, ihre Kunden besser zu verstehen", verrät Olaf Acker, Leiter Digital Services bei PwC.

Pepper ist mit dem Internet sowie Cloud-Diensten verbunden und kann seine Informationen auf diesem Weg immer wieder aktualisieren. Dies ermöglicht es, ihn in verschiedenen Kontexten einzusetzen. So wird der Roboter in Japan, Frankreich, Belgien und Italien bereits in unterschiedlichen Branchen wie Handel, Automobilindustrie, Financial Services, Transport und Logistik sowie im Gesundheitswesen eingesetzt. Zudem sammelt und analysiert Pepper auch selbst Daten und kann zum Beispiel die Laune, das Geschlecht und die Altersgruppe seines Gesprächspartners erkennen. Auf diese Weise können beispielsweise angebotene Produkte und Services an die Kundeninteressen und -wünsche angepasst werden. "Je öfter Pepper zum Einsatz kommt, desto höher ist sein Nutzwert", ist sich Acker daher sicher.

Als Teil des Pepper-Partnerprogramms wird PwC seinen Kunden nun eine Anwendungsberatung mit Blick auf individuelle Geschäftsziele, die jeweilige Technologiekompetenz sowie konkrete Anwendungsfälle bieten. Dabei können auch Potenziale zur Umsatzsteigerung und Kostensenkung ermittelt sowie kundenspezifische Applikationen entwickelt und implementiert werden.

tt

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PricewaterhouseCoopers

Frankfurt am Main

PricewaterhouseCoopers

PricewaterhouseCoopers ist ein globales Netzwerk von Beratungsunternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de