Q_PERIOR: Ausbau der Beratungssparte Energiewirtschaft

Q_PERIOR wird seine Kompetenzen für die Kunden aus der Energiewirtschaft ausbauen. Damit reagiert die Business- und IT-Beratung auf den im Rahmen des digitalen Wandels gestiegenen Beratungsbedarf ihrer Kunden.

Q_PERIOR, Karsten Hoeppner (Bild: Q_PERIOR)

Q_PERIOR, Karsten Hoeppner (Bild: Q_PERIOR)

Grund für die gestiegene Nachfrage ist nach Angaben des Beratungsunternehmens ein großer Handlungsdruck bei den Klienten aus der Energiebranche. Für diesen sorgen regulatorische Anforderungen, neue Technologien und verändertes Kundenverhalten. Die Digitalisierung ermöglicht den Energieunternehmen neue Geschäftsmodelle auf Basis von intelligenten Messsystemen.

Daher baut Q_PERIOR die Energiewirtschaft als weitere Kernbranche des Unternehmens aus, wie CEO Karsten Höppner bekannt gab. Alwin Jobb und Ralf Rentmeister werden den Bereich künftig verantworten. Jobb verfügt über zehn Jahre Erfahrung bei der Umsetzung von Projekten im Energiesektor, Rentenmeister berät seit etwa 18 Jahren Kunden aus der Energiebranche zu den Themen Deregulierung, Liberalisierung und Digitalisierung.

 

Weitere Informationen zum Unternehmen auf CONSULTING.de:

PREMIUM

Q_PERIOR. Business- & IT-Beratung

München

Q_PERIOR. Business- & IT-Beratung

>1750

Gemeinsam mit dem französischen Beratungsunternehmen Wavestone wollen wir ein führendes europäisches Beratungsunternehmen gründen.…

Diskutieren Sie mit!     

Noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Machen Sie gerne den Anfang!

Um unsere Kommentarfunktion nutzen zu können müssen Sie sich anmelden.

Anmelden

Weitere Highlights auf CONSULTING.de

Editors Choice

alle anzeigen